Hier geht es mit Slalom 2013 los - für das Team DAG-Motorsport
Das Jahr 2010 finden Sie bei Slalom 2008/2009/2010; 2011 unterhalb von 2012
24. November 2013:
Siegerehrung Welfenpokal 2013 in Lahstedt bei Peine:
Unglaublich aber wahr - das Team DAG-Motorsport nahm in diesem Jahr mit zwei Fahrern im FSP-BMW 325 i an vier Meisterschaften teil; in allen Meisterschaften holte Teamchef Dieter Scholz den dritten Platz und Teamkollege René Kirscht (Potsdam) den vierten. Und nächstes Jahr wird aufgestockt. Neben Scholz und Kirscht ist auch Kathy Fischer (Kleinmachnow) wieder an Bord und neu dazu kommen Katrin Vahrson (Bielefeld) und Steven Flieger (Henningsdorf). Als Team-Fotografin mit dabei Sophie Marie Weber (Berlin) und als "Mädchen für Alles" Nicole Kirscht (Potsdam). "Junior" André Scholz wird als Gelegenheitsstarter ab und zu dabei sein.
47. Siegerehrung ADAC - Welfenpokal 2013 am 24. November im Waldgasthaus Odinshain in Adenstedt |
Meisterschaftsfeier offene Stadtmeisterschaft Hannover
Team DAG-Motorsport schafft fast Unmögliches: In 4 Meisterschaften gestartet gab es 4 x Platz 3 für Dieter Scholz (Detmold) und 4 x Platz 4 der Abschlusstabelle für René Kirscht (Potsdam)
Nach der überaus erfolgreichen Saison mit zahlreichen Klassen-, Gruppen- und Gesamtsiegen im FSP-BMW 325 i geht es in der Winterpause nun an die Meisterschaftsehrungen. Es begann mit der DMSB-Meisterschaft in der offenen Stadtmeisterschaft Hannover und mit deren Clubsportwertung.
Welfen Racing-Days Oschersleben
Dieter Scholz fährt drei Siege zum Finale Oschersleben
René Kirscht einmal Zweiter und dreimal Dritter – Katrin Vahrson gewinnt Damenwertung
Oschersleben/Kreis Lippe. Wie jedes Jahr lockten die Welfen-Racing-Days Unmengen von Fahrern aus Slalom, Rundstrecke und Rallyecross aus ganz Deutschland in die Motorsportarena Oschersleben. Und wie fast in jedem Jahr war der Grand Prix-Kurs am frühen Samstagmorgen vom nächtlichen Regen gewässert, so dass die Slalompiloten mit Regenreifen den 5000er DMSB-Slalom des Hildesheimer AC angehen mussten. Nicht wie in jedem Jahr aber waren die Temperaturen. Sonst immer knapp über dem Gefrierpunkt gab es diesmal zwischen 15 und 19 Grad in der Magdeburger Börde. So trocknete die Strecke dann auch bereits in der zweiten Startgruppe so weit ab, dass Fahrer wie Heinrich Ernst mit seinem schnellen Opel Kadett C Coupé von Regenreifen auf Slicks wechselten. Für ihn ging es ebenso wie für G 5-Pilot Björn Toppel um die Meisterschaft im Welfenpokal der DMSB-Sparte. Entspannter konnten es da schon die beiden Piloten des Teams DAG-Motorsport aus Detmold mit dem FSP-BMW 325 i angehen: René Kirscht aus Potsdam und Teamchef Dieter Scholz (Detmold). Für sie ging es „nur“ noch um die Plätze 3 und 4 in der mit 47 Jahren ältesten Motorsport-Meisterschaft Deutschlands, die Scholz ja schon etliche Male für sich entscheiden konnte, 2066, 2007 und 2008 sogar dreimal hintereinander. Für Beide lief es aber zunächst am Samstag nicht gut. Mit 12 Jahre alten Regenreifen hatten beide keine Chance gegen den Mazda von Mario Nowacyk aus Brilon und Jan Hoffmann auf dem gleichen Fahrzeug. Fahrzeugeigener Nowaczyk gewann vor Hoffmann trotz eines Pylonenfehlers. Scholz und Kirscht folgten auf den Plätzen 3 und 4.
Zum folgenden DMSB-Slalom musste heftig am BMW des DAG-Teams geschraubt werden. „Neu-Pilot“ Steven Flieger aus Henningsdorf bei Berlin ist als „Schrauber“ vom Fach und begann fast 2 Stunden über und unter dem Auto liegend eine undichte Stelle im Hydrauliksystem zu reparieren. Die Notreparatur reduzierte den Ölaustritt aber nicht völlig. Trotzdem gab es gute Stimmung und man ging locker in die zweite von sechs Veranstaltungen an diesem Wochenende. Mit Slicks konnten die DAG’ler zeigen, dass sie mit dem Mazda bei gutem Reifenmaterial mithalten können. Es entwickelte sich ein Fight teilweise um Sekundenbruchteile. Am Ende hatte diesmal Hoffmann die Nase vorn. Nowaczyk blieb die Winzigkeit von 4/100 Sekunden nach 4 km auf dem Rundkurs vor Scholz, der damit den zweiten dritten Platz des Wochenendes vor Kirscht ergatterte.
Und das mit Platz 3 sollte sich auch beim abschließenden Nachtslalom mit den ACB 10 von Avon bereift nicht ändern. Diesmal war Christian Reinhold im Opel Corsa OPC mit gut 50 Mehr-PS und fast 200 kg weniger Gewicht der Sieger in der Klasse gefolgt von René Kirscht, der seinen Teamchef allerdings das einzige Mal an diesem Wochenende mit gut einer halben Sekunde hinter sich ließ. Ihre ersten Slaloms fuhren hier Steven Flieger (Platz 5), Katrin Vahrson, Bielefeld, (rechts, 6.) und Sophie M. Weber, Berlin (7.). Sie verbesserten sich dank der Tipps der „Profis“ im DAG-Team von Lauf zu Lauf und konnten mit ihrem Motorsport-Debut zufrieden sein.
Am Sonntag gab es zwei weitere DMSB-Slaloms und einen erneut Clubslalom. Hier kam es in der Klasse G 2 wiederum zum teaminternen Duell zwischen Scholz und Kirscht. Doch an diesem Tag hatte der Teamchef die besseren Karten und ließ sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Den nochmals mit Hydrauliköl nachversorgten FSP-BMW trieb er bei der ersten Veranstaltung so vehement um die Hütchen, dass er nicht nur die Klasse vor Kirscht gewann, sondern auch noch den Gruppensieg gegen Ferrari-Pilot Stefan Kruse im F 430 ergattern konnte. Auch die zweite Veranstaltung ging dann an Dieter Scholz vor Kirscht, wobei diesmal der Ferrari den Gruppensieg vor Scholz einfuhr.
Beim abschließenden Clubslalom fuhren auch die „Neuen“ im DAG-Team wieder mit und zeigten ihr Können. Das Handicap diesmal war das Wetter. Während fast die ganze Klasse den ersten Lauf im Trockenen absolvierte begann es beim zuletzt startenden Steven Flieger zu regnen. Keine Chance also an die Zeiten von Scholz und Kirsch auch nur annähernd heran zu kommen. Im zweiten Lauf stand dann bei allen Fahrern die Strecke völlig unter Wasser. Es kam also darauf an, das Auto schnell und sicher durch die „Magdeburger Seenplatte“ zu lenken und das besonders bei Dieter Scholz und René Kirscht, war der doch nur 3/100 Sekunden langsamer im ersten Lauf als der in Führung liegende Teamchef. Selbst Stefan Kruse mit seinem Ferrari musste sich da mit Rang 3 nach dem ersten Lauf hinten anstellen. Am Ende war klar, dass Scholz noch einmal 12/100 Sekunden schneller im Ziel war als Kirscht und der dritte Sieg in Folge zum Saisonfinale war geschafft. Es war auch gleichzeitig der dritte Doppelsieg des Tages für das Team, denn Kruse ließ im Regen nochmal eine ganze Sekunde gegenüber den BMW-Driftern liegen. Auch hier boten die Neulinge des Teams für die Saison 2014 gute Leistungen. Alle kamen selbst bei dem Wolkenbruch mit dem Auto klar und ganz nebenbei gewann Katrin Vahrson bei ihrem zweiten Slalom bereits ihren ersten Damenpokal als schnellste Dame des Tages.
Ein toller Saisonabschluss für das Meisterteam aus Detmold, das in diesem Jahr zwar den bisherigen 88 Meistertiteln keinen weiteren hinzufügen konnte, aber mehr als zufrieden war. Scholz und Kirscht nahmen sich zu häufig die Punkte gegenseitig weg, war mal der eine, mal der andere ein paar Hundertstel schneller. Doch störte das wenig – es beflügelte beide vielmehr zu immer neuen Bestzeiten. Und die Testfahrten des Teams vor einer Woche scheinen ja auch die richtigen Fahrer gefunden zu haben, um mit einer guten Truppe in die Saison 2014 zu gehen. Der 325er wird nun in der Winterpause in der Werkstatt von Sponsor Thomas Wächter wieder auf Vordermann gebracht und bei Sponsor Autolackiererei Diekmann wird alter Glanz wieder herzustellen sein. So gerüstet wird man die lange Winterpause sicher gut überstehen.
Testtag 2014 und Flugplatzslalom Höxter
Katrin Vahrson (Bielefeld, v.l.n.r) und Steven Flieger (Henningsdorf b. Berlin) wurden von DAG-Pilot René Kirscht (Potsdam) und dem DAG-Team-Chef Dieter Scholz (Detmold) beim Testtag in Leopoldshöhe gecoacht - und das erfolgreich!!! Beide sind so gut unterwegs gewesen, dass sie neben Kirscht, Scholz und Kathy Fischer (Kleinmachnow b. Berlin) im nächsten Jahr mit dabei sind im Meister-Team DAG-Motorsport. Sie haben bereits am kommenden WE ihren ersten "echten" Einsatz in Oschersleben im FSP-BMW 325 i. Auch Melanie Fricke, die mit ihrem BMW 325 eta beim Testtag war will 2014 wieder öfter in die Lenkradspeichen greifen --- Achs- und Pleuelbruch— ...Und gemeinsam mit René Kirscht und Teamchef Dieter Scholz (Platz 2 in der Klasse G 2 im FSP-BMW 325 i) war Steven Flieger am Tag drauf beim Flugplatzslalom in Höxter - erst Mal zum Zuschauen. Und das hatte Katrin Vahrson ja schon in Braunschweig hinter sich gebracht: Willkommen im Team.
Da sag noch einer Rennen und Natur vertragen sich nicht: Die Schafe an der Rennstrecke ließen sich durch nichts aus der Ruhe bringen
Erst im 2. Lauf kam René in Höxter knapp an die Zeit des Teamchefs heran kam. Volle Starterfelder bei 90 Teilnehmern in Höxter von BMW über Ferrari bis Opel Corsa (und mehr.... ) Hartmut Grebe kam mit neuem Dachspoiler aber leider nicht schnell daher. Nico Düe gewann trotz eines Fast-Abfluges mit artistischer "Einfang-Einlage".
Slaloms in Braunschweig:
Hartes Brot für das Team DAG-Motorsport: In Braunschweig war die stärkste Konkurrenz des Nordens in der Klasse 3 b mit "echten" verbesserten Autos am Start. Frank Überfeld und Eric Bree im Lotus Elise haben z.B. mehr Leistung und über 500 kg weniger Gewicht als der FSP-BMW 325 i und auch Hans-Heinrich Ernst mit seinem Opel Kadett C Kadett war natürlich vorne mit dabei. Bei den vielen Beschleunigungsstücken konnte da aller Einsatz der DAG-Piloten nichts ausgleichen. Erstaunlich, dass sich zumindest Teamchef Dieter Scholz (links) mit zwei vierten Plätzen bei 15/14 Startnern noch so gut schlug,
obwohl zudem noch die Reifen keinen Grip aufbauten. René Kirscht musste mit Rang 7 und 8 zufrieden sein.
Slaloms Bockenem/Harz und Oschersleben:
1 Gesamtsieg, 2 Gruppensiege... Kirscht und Scholz schlagen wieder zu
Ein tolles Rennwochenende für das Detmolder Team DAG-Motorsport: Teamchef Dieter Scholz holte in Bockenem einen Gesamtsieg und in Oschersleben einen Gruppensieg - René Kirscht (Potsdam) holte einen weitern Gruppensieg in Oschersleben - Pokale abgeräumt!
Immer wieder zieht es auch Fahrer aus Lippe nach Bockenem im Harz, um letztlich dort bei zwei Slaloms zu bestehen und bei den Sonderläufen zum Stadtsiegel gut abzuschneiden. Darunter auch der mehrfache Stadtsiegelgewinner und Titelverteidiger Dieter Scholz vom Detmolder Team DAG-Motorsport und der Lemgoer Mario Hüffmeier mit seinem stark verbesserten VW Golf GTI. Mit dem seriennahmen FSP-BMW 325 i jagte Dieter Scholz gleich bei der ersten Veranstaltung in der verbesserten Klasse 3 b zu Top-Zeiten. Leider fiel eine Pylone (die man bei dem tollen Wetter sogar von oben sehen konnte) und mit den drei Strafsekunden im Gepäck reichte es nur zu Rang drei hinter Eric Bree im zweisitzigen Roadster Lotus Elise und DAG-Teamkollege René Kirscht (Potsdam). Die passende Klasse 2 c ist aber im Welfenpokal ohne Starter belegt, so dass Scholz und Kirscht den BMW in der verbesserten Gruppe einsetzen. Dass man trotzdem bestehen kann bewies der Teamchef bei der zweiten Veranstaltung. Er gewann nicht nur die Klasse, sondern auch die Gesamtwertung, in der sich der zweifache Klassensieger der Klasse 3 a, Mario Hüffmeier, hinten anstellen musste. Bei den Läufen der 10 Zeitschnellsten um das Stadtsiegel entbrannte ein heißer Dreikampf zwischen den beiden Lippern und Eric Bree im Leichtbau-Lotus. Der legte zunächst auch die Bestzeit vor, fiel dann aber im zweiten Lauf deutlich zurück. Hüffmeier und Scholz trennten nur wenige zehntel Sekunden und so musste der zweite Lauf alles entscheiden. Während auch Hüffmeier langsamer wurde, lagen nun alle Chancen bei Scholz. Doch dessen BMW wollte plötzlich nicht mehr. Direkt vom Start weg nahm der Motor kein Benzin an und erst nach gut 200 m hatte das Blubbern und Zuckeln ein Ende und der Detmolder gab dem BMW die Sporen. Erstaunlich dass er trotzdem noch mit der bronzenen Medaille des Stadtsiegls belohnt wurde, nachdem er nur 2 Sekunden langsamer war. Mit dem Rest des Laufes hatte er Fabelzeiten in den Beton geknallt. Mario Hüffmeier aber freute sich, zum zweiten Mal im Ehrenblatt des Stadtsiegels als Sieger aufzutauchen. Dieter Scholz tröstete sich, mit der Rückeroberung der Führung im Welfenpokal.
Von Bockenem ging es dann direkt zur Rennstrecke in Oschersleben, wo am Sonntag zwei weitere Läufe im Welfenpokal (diesmal gefilmt) anstanden. Hier ließen es die beiden DAG-Piloten wieder richtig brennen. Die Klasse G 2 machten sie unter sich aus. Lediglich Jens Völker aus Vlotho konnte bei der zweiten Veranstaltung als Dritter noch halbwegs mithalten. Beim ersten Slalom sicherte sich Dieter Scholz den Klassen- und Gruppensieg mit 9/10 Sekunden Vorsprung auf René Kirscht, der wiederum den Spieß beim zweiten Slalom umdrehte und mit 8/10 vor Scholz den Klassen- und Gruppensieg einfuhr. Damit konnte er sich im Welfenpokal auch weiter vor dem Teamchef in der DMSB-Wertung behaupten. Und dazwischen war Motor-Lüften und Ausruhen auf der Rückbank angesagt. Fortgesetzt wird die Serie bereits am Nationalfeiertag in Braunschweig mit zwei weiteren Clubslaloms.
1. | 21.04. Sonntag |
7. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: René Kirscht, Potsdam - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 41 Ergebnisse |
2. | 21.04. Sonntag |
8. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 39 Ergebnisse |
3. | 25.05. Samstag |
9. HAC - Clubsportslalom Gesamtsieger: Frank Hohmann, Diekholzen - Porsche Cayman |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 40 Ergebnisse |
4. | 26.05. Sonntag |
10. HAC - Clubsportslalom Gesamtsieger: Hans-H. Ernst, Katlenburg-Lindau - Opel Kadett C Coupé |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 34 Ergebnisse |
5. | 16.06. Sonntag |
17. Innerste - Slalom Gesamtsieger: Sebastian Fischer - Mazda MX5 |
MSC Langelsheim Nordharzer Zucker Schladen |
Teilnehmer: 44 Ergebnisse |
6. | 16.06. Sonntag |
18. Innerste - Slalom Gesamtsieger: René Kirscht, Potsdam - BMW 325i |
MSC Langelsheim Nordharzer Zucker Schladen |
Teilnehmer: 43 Ergebnisse |
7. | 18.08. Sonntag |
5. Regenstein - Slalom Gesamtsieger: Erik Zufall, Bad Frankenhausen - Opel GSI |
MSC Blankenburg Einkaufszentrum Blankenburg |
Teilnehmer: 36 Ergebnisse |
8. | 18.08. Sonntag |
6. Regenstein - Slalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Blankenburg Einkaufszentrum Blankenburg |
Teilnehmer: 36 Ergebnisse |
9. | 01.09. Sonntag |
39. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 36 |
10. | 01.09. Sonntag |
40. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: René Kirscht, Potsdam - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 36 |
11. | 28.09. Samstag |
16. MCA - Clubsportslalom verlegt vom 06.10. Gesamtsieger: Eric Brée, Osloss - Lotus Elise |
MC Ambergau Parkplatz Fa. Meteor Bockenem |
Teilnehmer: 31 |
12. | 28.09. Samstag |
17. MCA - Clubsportslalom verlegt vom 06.10. Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MC Ambergau Parkplatz Fa. Meteor Bockenem |
Teilnehmer: 30 |
13. | 03.10. Donnerstag |
74. Ulenspegel - Slalom Gesamtsieger: |
MSC der Polizei Braunschweig Verkehrsübungsplatz Braunschweig-Waggum |
Teilnehmer: |
14. | 03.10. Donnerstag |
75. Ulenspegel - Slalom Gesamtsieger: |
MSC der Polizei Braunschweig Verkehrsübungsplatz Braunschweig-Waggum |
Teilnehmer: |
15. | 26.10. Samstag |
5. Innerste - Nachtslalom Gesamtsieger: |
MSC Langelsheim Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: |
16. |
27.10. |
3. MSC - Clubsport - Slalom |
MSC Fallersleben |
Teilnehmer: |
![]() |
Dieter Scholz übernimmt nach Bockenem wieder die Tabellenführung. Die Titelverteidigung ist Jens Schmettan aber fast nicht mehr zu nehmen! |
![]() |
Veranstaltungen = 16, gewertet werden die besten 12, Mindestanzahl = 10
Pl | Name | Fahrzeug Club bzw Wohnort |
Kl | Gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | Scholz, Dieter | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 1195,96 | 100,49 | 102,50 | 103,00 | 96,86 | 100,70 | 96,56 | 102,81 | 103,50 | 101,00 | 89,16 | 96,88 | 102,50 | ||||
2 | Kirscht, René | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 1195,53 | 102,50 | 101,06 | 101,19 | 94,60 | 101,50 | 101,50 | 101,21 | 99,91 | 95,30 | 101,00 | 98,53 | 97,23 | ||||
3 | Eberleh, Marc | Skoda Felicia Hildesheimer AC |
2a | 1194,41 | 100,50 | 100,00 | 104,50 | 86,48 | 100,78 | 101,50 | 100,00 | 100,00 | 98,50 | 98,50 | 103,00 | 100,65 | ||||
4 | Prysiaznik, Erik | BMW 323i / Z3 Lengede |
2b | 1147,19 | 101,29 | 96,08 | 95,73 | 99,05 | 86,41 | 98,45 | 99,07 | 91,14 | 97,71 | 101,06 | 89,41 | 91,79 | ||||
5 | Meyer, Stephan | Skoda Felicia Braunschweig |
2a | 1143,39 | 96,97 | 99,86 | 96,25 | 96,81 | 93,68 | 96,78 | 94,11 | 97,12 | 86,97 | 90,41 | 97,89 | 96,54 | ||||
6 | Schmettan, Jens | Opel Manta / VW Golf MSC Peine / Hildesheimer AC |
2b | 1135,64 | 103,24 | 103,43 | 101,03 | - | 101,15 | 105,00 | 103,50 | 103,25 | 105,00 | 105,00 | 102,04 | 103,00 | ||||
7 | Meyer, Pascal | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 1112,15 | 79,82 | 89,52 | 94,23 | 94,82 | 82,71 | 96,86 | 96,44 | 97,14 | 95,09 | 96,15 | 96,45 | 92,92 | ||||
8 | Schilling, Siegfried | Peugeot 205 Rallye KCL Luthe |
2b | 1109,01 | 98,73 | 97,20 | 89,82 | 96,03 | 96,44 | 91,62 | 92,28 | 92,88 | 80,40 | 88,72 | 92,07 | 92,82 | ||||
9 | Meyer, Kai-Uwe | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 1099,91 | 86,75 | 93,07 | 93,45 | 90,18 | 89,84 | 90,48 | 94,99 | 95,75 | 84,77 | 91,43 | 95,00 | 94,20 | ||||
10 | Müller, Jeremias | Seat Arosa Braunschweig |
3a | 1051,80 | 96,40 | 97,87 | 91,51 | 86,75 | 100,34 | 101,50 | 90,09 | 100,00 | 97,13 | 100,00 | niW | 90,21 | ||||
11 | Meyer, Julian | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 1028,46 | 91,55 | 97,76 | 98,77 | 89,19 | 87,86 | niW | 89,75 | 104,00 | 93,06 | 98,10 | 85,35 | 93,07 | ||||
12 | Kurtz, Wolfgang | BMW 323i / Z3 Burgdorf |
2b | 1000,47 | 104,50 | 100,18 | 88,67 | 102,50 | 92,43 | 101,90 | 103,87 | 100,74 | 102,52 | 103,16 | - | - | ||||
13 | Ney, Matthias | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 974,24 | 95,63 | 90,16 | - | - | 81,37 | 101,21 | 101,14 | 101,23 | 98,56 | 103,67 | 100,05 | 101,22 | ||||
14 | Hamburg, Christian | VW Polo G40 MSC Polizei Braunschweig |
3b | 958,66 | 97,87 | 100,30 | 79,59 | 97,59 | 100,11 | 99,86 | - | - | 92,98 | 99,19 | 95,71 | 95,46 | ||||
15 | Scheffler, Dennis | VW Polo Braunschweiger ATC |
2b | 958,31 | 97,94 | 101,05 | 102,77 | 92,72 | 97,84 | 96,01 | - | - | 97,10 | 84,35 | 90,53 | 98,00 | ||||
16 | Reinert, Wolfgang | BMW 320i Hildesheimer AC |
3b | 876,74 | 96,96 | 99,54 | 77,09 | 80,04 | - | - | 86,79 | 94,86 | 84,24 | 88,27 | 78,33 | 90,62 | ||||
17 | Möllering, Werner | VW Polo/Opel Manta Edemissen |
3a/2b | 835,99 | 94,53 | 99,89 | 93,12 | - | 85,19 | 100,62 | 89,15 | 96,95 | 92,48 | 84,06 | - | - | ||||
18 | Balint, Mirjam | Seat Arosa Vienenburg |
3a | 785,22 | 81,98 | 86,87 | 45,52 | 66,75 | 74,75 | 85,08 | 67,21 | 91,56 | 90,09 | 95,41 | niW | niW | ||||
19 | Nüsser, Andreas | Honda Integra Wernigerode |
3b | 762,13 | - | - | 94,25 | 90,77 | 99,07 | 100,97 | 98,19 | 86,70 | - | - | 93,72 | 98,46 | ||||
20 | Bähre, Jörg | Alfa Romeo 146 Pattensen |
2b | 735,04 | 88,89 | 89,03 | 84,49 | 87,24 | 78,18 | 82,44 | 75,97 | 0,00 | 71,51 | 77,29 | - | - | ||||
21 | Lauterbach, Timo | Suzuki Swift Sport Dörnten |
3a | 730,43 | 62,18 | 97,90 | 90,49 | 89,44 | 101,50 | 91,47 | - | - | 100,00 | 97,45 | - | - | ||||
22 | Franz, Sven | Rover Mini MSC Polizei Braunschweig |
2a/2b | 602,25 | 91,90 | 93,94 | - | - | 78,78 | niW | 84,97 | 88,93 | 75,13 | 88,60 | - | - | ||||
23 | Bohn, Sebastian | VW Golf GTI Peine |
2b | 541,43 | - | - | 99,64 | - | 95,08 | 88,00 | 0,00 | 77,70 | 86,34 | 94,67 | - | - | ||||
24 | Kaps, Tobias | Honda CRX Neustadt |
3a | 475,76 | 97,90 | 98,92 | 89,20 | niW | 91,38 | 98,36 | - | - | - | - | - | - | ||||
25 | Prochnow, Stefan | VW Scirocco Stolzenau |
3b | 470,45 | 93,45 | 94,90 | 53,38 | 55,73 | 87,59 | 85,40 | - | - | - | - | - | - |
ADAC - Welfenpokal 2013 DMSB-Automobilslalom |
1. | 20.04. Samstag |
1. DMSB - Slalom 2000 Gesamtsieger: Felix Budzisch, Berlin - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 16 Ergebnisse |
2. | 20.04. Samstag |
2. DMSB - Slalom 2000 Gesamtsieger: Martin Skrzipietz, Berlin - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 15 Ergebnisse |
3. | 26.05. Sonntag |
53. HAC - Slalom 2000 Gesamtsieger: Rüdiger Brinkmann, Detmold - VW Polo |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 12 Ergebnisse |
4. | 29.09. Sonntag |
LMAC/LMC/MCN - Slalom 2000 Gesamtsieger: Hans-H. Ernst, Katlenburg-Lindau - Opel Kadett C Coupé |
VG MSTH Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: 27 |
5. | 29.09. Sonntag |
21. MSTH - Slalom 2000 Gesamtsieger: Hans-H. Ernst, Katlenburg-Lindau - Opel Kadett C Coupé |
VG MSTH Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: 26 |
6. | 26.10. Samstag |
33. HAC - Rennslalom 5000 Gesamtsieger: |
Hildesheimer AC Rennstrecke Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: |
7. | 26.10. Samstag |
23. HAC - Herbstslalom 2000 Gesamtsieger: |
Hildesheimer AC Rennstrecke Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: |
8. | 27.10. Sonntag |
39. MSC - Slalom 2000 Gesamtsieger: |
MSC Fallersleben Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: |
9. | 27.10. Sonntag |
40. MSC - Slalom 2000 Gesamtsieger: |
MSC Fallersleben Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: |
![]() |
Mit 2 weiteren Siegen bleibt Björn Toppel Tabellenführer im ADAC-Welfenpokal |
![]() |
Veranstaltungen = 9, gewertet werden die besten 7, Mindestanzahl = 5
Pl | Name | Fahrzeug Club bzw Wohnort |
Kl | Gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
1 | Toppel, Björn | VW Golf Lahstedt |
G4 | 4249 | 833 | 833 | 833 | 875 | 875 | ||||
2 | Ernst, Hans-H. | Opel Kadett C Coupé ADAC Niedersachsen/S-A |
FS | 3941 | 700 | 700 | 875 | 833 | 833 | ||||
3 | Kirscht, René | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
G2 | 3858 | 875 | 625 | 833 | 900 | 625 | ||||
4 | Scholz, Dieter | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
G2 | 3575 | 625 | 875 | 500 | 700 | 875 | ||||
5 | Grebe, Hartmut | Ford Fiesta Einbecker AC |
F/H | 2958 | 875 | 833 | 500 | 375 | 375 | ||||
6 | Jannek, Niels | BMW 316i DSK |
G5 | 2500 | 500 | 500 | 500 | 375 | 625 | ||||
7 | Budde, Erich | Mazda MX5 Warstein |
G5 | 1750 | - | - | - | 875 | 875 | ||||
8 | Tute, Tony | VW Lupo Wedemark |
F10 | 1500 | - | - | - | 875 | 625 | ||||
8 | Eberhardt, Andreas | BMW E30 Kupferberg |
H | 1500 | - | - | - | 750 | 750 | ||||
10 | Budzisch, Felix | BMW 325i Scuderia Avus |
FS | 1400 | 900 | 500 | - | - | - | ||||
10 | Skrzipietz, Martin | BMW 325i Scuderia Avus |
FS | 1400 | 500 | 900 | - | - | - | ||||
10 | Redomski, Christian | Citroen AX Scuderia Avus |
FS | 1400 | - | - | - | 900 | 500 | ||||
10 | Dau, Björn | Honda CRX ADAC Schleswig-Holstein |
FS | 1400 | - | - | - | 700 | 700 | ||||
10 | Dau, Morten | Honda CRX ADAC Schleswig-Holstein |
FS | 1400 | - | - | - | 500 | 900 | ||||
15 | Völker, Jens | BMW 318 iS Löhne |
G3 | 1375 | - | - | - | 500 | 875 | ||||
16 | Thiele, Ralf | VW Polo G40 Braunschweig |
G2 | 1342 | 125 | 375 | 167 | 300 | 375 | ||||
17 | Matzik, Günter | Opel Astra Landesbergen |
G4 | 1250 | - | - | - | 625 | 625 | ||||
18 | Hamburg, Christian | VW Polo G40 MSC Polizei Braunschweig |
FS | 1025 | 100 | 300 | 625 | - | - | ||||
19 | Stoldt, Henrik | BMW 316i Tangstedt |
G5 | 1000 | - | - | - | 625 | 375 | ||||
19 | Thränhardt, Stefan | Opel Corsa PSV Berlin |
FS | 1000 | - | - | - | 500 | 500 | ||||
21 | Wolf, Christoph | VW Golf | H | 875 | 375 | 500 | - | - | - | ||||
22 | Gonschorek, Ralf | Opel Corsa B Extertal |
H | 792 | 625 | 167 | - | - | - | ||||
23 | Toppel, Knut | VW Golf Lahstedt |
G4 | 751 | 167 | 167 | 167 | 125 | 125 | ||||
24 | Müller, Gerd | BMW 318 iS Wustermark |
F10 | 750 | - | - | - | 625 | 125 | ||||
24 | Büttinghaus, Andreas | Opel Astra Nienburg |
G4 | 750 | - | - | - | 375 | 375 | ||||
26 | Naumann, Michael | Citroen AX Scuderia Avus |
FS | 600 | - | - | - | 300 | 300 | ||||
27 | Fischer, Kathy | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
G2 | 500 | 375 | 125 | - | - | - | ||||
27 | Eberhardt, Andreas | BMW E30 Kupferberg |
H | 500 | - | - | - | 250 | 250 | ||||
27 | Brinkmann, Rüdiger | VW Polo ADAC Ostwestfalen-Lippe |
H | 500 | - | - | 500 | - | - | ||||
30 | Tschauder, Christof | Opel Corsa GT Braunschweig |
FS | 375 | - | - | 375 | - | - | ||||
31 | Martin, Mandy | Opel Corsa Berlin |
FS | 334 | - | - | - | 167 | 167 | ||||
32 | Miethke, Heiko | BMW 323ti MSC Polizei Braunschweig |
FS | 300 | 300 | niW | - | - | - | ||||
33 | Stoldt, Reinhard | BMW 316i Tangstedt |
G5 | 250 | - | - | - | 125 | 125 | ||||
34 | Teitge, Stefan | BMW 328 i Halle |
G2 | 225 | - | - | - | 100 | 125 | ||||
35 | Kleineberg, Frank | NSU TT Hildesheimer AC |
FS | 125 | - | - | 125 | - | - | ||||
35 | Klinger, Dieter | VW Polo Wulfsen |
F | 125 | - | - | - | 125 | - | ||||
37 | Dau, Thorhild | Honda CRX ADAC Schleswig-Holstein |
FS | 100 | - | - | - | 100 | niW | ||||
38 | Meyer, Markus | VW Golf | H | 0 | niW | - | - | - | - |
Slaloms Flugplatz Peine:
Dieter Scholz und René Kirscht teilen sich wieder die Siege
Peine/Kreis Lippe. Der Flugplatz in Peine ist immer viel Action angesagt. Die Start- und Landebahn ist bereits 10 cm neben der Ideallinie nicht mehr fahrbar, da Rollspiltt jeglichen Gripp verhindert. Auch bei den beiden Flugplatzslaloms im September bekamen das etliche Fahrer zu spüren. Darunter auch einer der Favoriten auf den Gesamtsieg: Dieter Scholz vom Detmolder Team DAG-Motorsport-. Mit dem FSP-BMW 325 i jagte er bei der ersten Veranstaltung in der verbesserten Klasse 3 b zum Gesamtsieg, obwohl das Auto eigentlich in die seriennahen Klassen gehört. Die passende Klasse 2 c ist aber im Welfenpokal ohne oder wie hier nur mit wenigen Startern belegt, so dass Scholz und sein Fahrer René Kirscht (Potsdam) den BMW in der verbesserten Gruppe einsetzen. Hinter dem Teamchef landete Kirscht bei der ersten Veranstaltung auf Rang 2. Beim zweiten Slalom trieb Scholz den 325er im ersten Lauf so vehement um die Ecken, dass er mit 1.04,90 die Tagesbestzeit setzte, die kein anderer auch nur annähernd erreichte. Im zweiten Lauf verbremste er sich aber bei der Einfahrt zur letzten Querspange, kam auf den Split und konnte das Auto nur noch auf Kosten von 3 Pylonenfehlern und damit 12 Strafsekunden wieder einfangen. Platz 4 – mehr war nicht drin. Dafür aber rettete Teamkollege René Kirscht die Ehre des Meisterteams: Er holte sich Klassen- und Gesamtsieg und strahlte direkt nach der Rückkehr aus den Flitterwochen ob dieses Ergebnisses. Einzig für die Meisterschaft ist das gar nicht so toll, dass sich die beiden Teamkollegen immer wieder gegenseitig die Punkte streitig machen und permanent die Ränge eins und zwei in der Tabelle durch wechseln – von hinten kommen Fahrer wie Jens Schmettan und Wolfgang Kurz, die ihre Klassen ziemlich klar beherrschen und keine ernsthafte Konkurrenz haben. Kurz hat sich inzwischen an die Spitze geschoben vor Kirscht und Scholz.
ADAC - Welfenpokal 2013 Clubsport-Automobilslalom |
1. | 21.04. Sonntag |
7. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: René Kirscht, Potsdam - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 41 Ergebnisse |
2. | 21.04. Sonntag |
8. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 39 Ergebnisse |
3. | 25.05. Samstag |
9. HAC - Clubsportslalom Gesamtsieger: Frank Hohmann, Diekholzen - Porsche Cayman |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 40 Ergebnisse |
4. | 26.05. Sonntag |
10. HAC - Clubsportslalom Gesamtsieger: Hans-H. Ernst, Katlenburg-Lindau - Opel Kadett C Coupé |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 34 Ergebnisse |
5. | 16.06. Sonntag |
17. Innerste - Slalom Gesamtsieger: Sebastian Fischer - Mazda MX5 |
MSC Langelsheim Nordharzer Zucker Schladen |
Teilnehmer: 44 Ergebnisse |
6. | 16.06. Sonntag |
18. Innerste - Slalom Gesamtsieger: René Kirscht, Potsdam - BMW 325i |
MSC Langelsheim Nordharzer Zucker Schladen |
Teilnehmer: 43 Ergebnisse |
7. | 18.08. Sonntag |
5. Regenstein - Slalom Gesamtsieger: Erik Zufall, Bad Frankenhausen - Opel GSI |
MSC Blankenburg Einkaufszentrum Blankenburg |
Teilnehmer: 36 Ergebnisse |
8. | 18.08. Sonntag |
6. Regenstein - Slalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Blankenburg Einkaufszentrum Blankenburg |
Teilnehmer: 36 Ergebnisse |
9. | 01.09. Sonntag |
9. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 36 |
10. | 01.09. Sonntag |
10. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: René Kirscht, Potsdam - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 36 |
11. | 28.09. Samstag |
16. MCA - Clubsportslalom verlegt vom 06.10. Gesamtsieger: |
MC Ambergau Parkplatz Fa. Meteor Bockenem |
Teilnehmer: |
12. | 28.09. Samstag |
17. MCA - Clubsportslalom verlegt vom 06.10. Gesamtsieger: |
MC Ambergau Parkplatz Fa. Meteor Bockenem |
Teilnehmer: |
13. | 03.10. Donnerstag |
74. Ulenspegel - Slalom Gesamtsieger: |
MSC der Polizei Braunschweig Verkehrsübungsplatz Braunschweig-Waggum |
Teilnehmer: |
14. | 03.10. Donnerstag |
75. Ulenspegel - Slalom Gesamtsieger: |
MSC der Polizei Braunschweig Verkehrsübungsplatz Braunschweig-Waggum |
Teilnehmer: |
15. | 26.10. Samstag |
5. Innerste - Nachtslalom Gesamtsieger: |
MSC Langelsheim Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: |
16. |
27.10. |
3. MSC - Clubsport - Slalom |
MSC Fallersleben |
Teilnehmer: |
![]() |
Wolfgang Kurtz nutzt die Patzer der Konkurrenz zur Tabellenführung. Doch Jens Schmettan hat aufgrund seiner Einzelläufe die beste Chance zur Titelverteidigung! |
![]() |
Veranstaltungen = 16, gewertet werden die besten 12, Mindestanzahl = 10
Pl | Name | Fahrzeug Club bzw Wohnort |
Kl | Gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | Kurtz, Wolfgang | BMW 323i / Z3 Burgdorf |
2b | 1000,47 | 104,50 | 100,18 | 88,67 | 102,50 | 92,43 | 101,90 | 103,87 | 100,74 | 102,52 | 103,16 | ||||||
2 | Kirscht, René | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 999,77 | 102,50 | 101,06 | 101,19 | 94,60 | 101,50 | 101,50 | 101,21 | 99,91 | 95,30 | 101,00 | ||||||
3 | Scholz, Dieter | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 996,58 | 100,49 | 102,50 | 103,00 | 96,86 | 100,70 | 96,56 | 102,81 | 103,50 | 101,00 | 89,16 | ||||||
4 | Eberleh, Marc | Skoda Felicia Hildesheimer AC |
2a | 990,76 | 100,50 | 100,00 | 104,50 | 86,48 | 100,78 | 101,50 | 100,00 | 100,00 | 98,50 | 98,50 | ||||||
5 | Prysiaznik, Erik | BMW 323i / Z3 Lengede |
2b | 965,99 | 101,29 | 96,08 | 95,73 | 99,05 | 86,41 | 98,45 | 99,07 | 91,14 | 97,71 | 101,06 | ||||||
6 | Müller, Jeremias | Seat Arosa Braunschweig |
3a | 961,59 | 96,40 | 97,87 | 91,51 | 86,75 | 100,34 | 101,50 | 90,09 | 100,00 | 97,13 | 100,00 | ||||||
7 | Meyer, Stephan | Skoda Felicia Braunschweig |
2a | 948,96 | 96,97 | 99,86 | 96,25 | 96,81 | 93,68 | 96,78 | 94,11 | 97,12 | 86,97 | 90,41 | ||||||
8 | Schmettan, Jens | Opel Manta / VW Golf MSC Peine / Hildesheimer AC |
2b | 930,60 | 103,24 | 103,43 | 101,03 | - | 101,15 | 105,00 | 103,50 | 103,25 | 105,00 | 105,00 | ||||||
9 | Schilling, Siegfried | Peugeot 205 Rallye KCL Luthe |
2b | 924,12 | 98,73 | 97,20 | 89,82 | 96,03 | 96,44 | 91,62 | 92,28 | 92,88 | 80,40 | 88,72 | ||||||
10 | Meyer, Pascal | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 922,78 | 79,82 | 89,52 | 94,23 | 94,82 | 82,71 | 96,86 | 96,44 | 97,14 | 95,09 | 96,15 | ||||||
11 | Meyer, Kai-Uwe | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 910,71 | 86,75 | 93,07 | 93,45 | 90,18 | 89,84 | 90,48 | 94,99 | 95,75 | 84,77 | 91,43 | ||||||
12 | Meyer, Julian | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 850,04 | 91,55 | 97,76 | 98,77 | 89,19 | 87,86 | niW | 89,75 | 104,00 | 93,06 | 98,10 | ||||||
13 | Möllering, Werner | VW Polo/Opel Manta Edemissen |
3a/2b | 835,99 | 94,53 | 99,89 | 93,12 | - | 85,19 | 100,62 | 89,15 | 96,95 | 92,48 | 84,06 | ||||||
14 | Balint, Mirjam | Seat Arosa Vienenburg |
3a | 785,22 | 81,98 | 86,87 | 45,52 | 66,75 | 74,75 | 85,08 | 67,21 | 91,56 | 90,09 | 95,41 | ||||||
15 | Ney, Matthias | BMW 325e Bad Harzburg |
2b | 772,97 | 95,63 | 90,16 | - | - | 81,37 | 101,21 | 101,14 | 101,23 | 98,56 | 103,67 | ||||||
16 | Scheffler, Dennis | VW Polo Braunschweiger ATC |
2b | 769,78 | 97,94 | 101,05 | 102,77 | 92,72 | 97,84 | 96,01 | - | - | 97,10 | 84,35 | ||||||
17 | Hamburg, Christian | VW Polo G40 MSC Polizei Braunschweig |
3b | 767,49 | 97,87 | 100,30 | 79,59 | 97,59 | 100,11 | 99,86 | - | - | 92,98 | 99,19 | ||||||
18 | Bähre, Jörg | Alfa Romeo 146 Pattensen |
2b | 735,04 | 88,89 | 89,03 | 84,49 | 87,24 | 78,18 | 82,44 | 75,97 | 0,00 | 71,51 | 77,29 | ||||||
19 | Lauterbach, Timo | Suzuki Swift Sport Dörnten |
3a | 730,43 | 62,18 | 97,90 | 90,49 | 89,44 | 101,50 | 91,47 | - | - | 100,00 | 97,45 | ||||||
20 | Reinert, Wolfgang | BMW E 36 Hildesheimer AC |
3b | 707,79 | 96,96 | 99,54 | 77,09 | 80,04 | - | - | 86,79 | 94,86 | 84,24 | 88,27 | ||||||
21 | Franz, Sven | Rover Mini MSC Polizei Braunschweig |
2a/2b | 602,25 | 91,90 | 93,94 | - | - | 78,78 | niW | 84,97 | 88,93 | 75,13 | 88,60 | ||||||
22 | Nüsser, Andreas | Honda Integra Wernigerode |
3b | 569,95 | - | - | 94,25 | 90,77 | 99,07 | 100,97 | 98,19 | 86,70 | - | - | ||||||
23 | Bohn, Sebastian | VW Golf GTI Peine |
2b | 541,43 | - | - | 99,64 | - | 95,08 | 88,00 | 0,00 | 77,70 | 86,34 | 94,67 | ||||||
24 | Kaps, Tobias | Honda CRX Neustadt |
3a | 475,76 | 97,90 | 98,92 | 89,20 | niW | 91,38 | 98,36 | - | - | - | - | ||||||
25 | Prochnow, Stefan | VW Scirocco Stolzenau |
3b | 470,45 | 93,45 | 94,90 | 53,38 | 55,73 | 87,59 | 85,40 | - | - | - | - | ||||||
26 | Abel, Lothar | BMW 2002 tii MSC Polizei Braunschweig |
3b | 458,88 | 90,95 | 95,14 | - | 84,03 | 97,13 | 91,63 | - | - | - | - | ||||||
27 | Fischer, Sebastian | Mazda MX5 Braunschweig |
2a/2b | 387,46 | - | - | - | - | 105,00 | 95,22 | - | niW | 87,24 | 100,00 | ||||||
28 | Heller, Dominik | Peugeot 205 Rallye Eimbeckhausen |
2b | 386,64 | 102,02 | 104,50 | - | - | - | - | - | - | 87,22 | 92,90 | ||||||
29 | Grebe, Hartmut | Ford Fiesta Einbecker AC/Hildesheimer AC |
3a | 385,17 | 101,50 | 101,50 | 86,98 | 95,19 | - | - | - | - | - | - | ||||||
30 | Hildebrandt, Stefan | BMW 318iS MSC Fallersleben |
3b | 370,53 | 95,55 | 96,08 | - | - | - | - | - | - | 84,97 | 93,93 |
Slaloms in Blankenburg/Harz:
Dieter Scholz mit Gesamtsieg zur Führung in der Meisterschaft
Blankenburg(Harz)/Kreis Lippe. Es ist immer eine Reise wert für das Detmolder Erfolgsteam DAG-Motorsport, wenn es nach Blankenburg in den Harz geht. Nicht nur, weil der Veranstalter immer eine brutal harte Streckenführung bietet; auch weil er immer wieder mit Überraschungen im Rahmenprogramm aufwartet.
War im letzten Jahr der Service-Truck des ADAC vor Ort zur kostenlosen Bremsenprüfung, hatte man nun eine Stunt-Show mit Motorrädern in die Mittagspause zwischen den beiden Slaloms gelegt. In deren Rahmen wartete ein Biker auch noch mit einem originellen Heiratsantrag an seine Liebste auf und konnte eine freudige Umarmung dafür genießen. Die künftige Braut wurde nämlich in die Stunt-Show eingebunden, stand plötzlich mit verbundenen Augen da und so sah sie nicht, dass inzwischen rund 50 Biker auf den Platz kamen und in roten T-Shirts Aufstellung nahmen mit dem Rücken zum Paar. Erst als die Augenbinde abgenommen wurde sah sie die Truppe und Einer nach dem Anderen dreht sich um. Die Buchstaben auf den T-Shirts auf der Vorderseite: „Willst du mich heiraten?“ zeigten, dass man weder Mühe noch Kosten gescheut hatte für diese Aktion. Und wem der Fahrer das zu langweilig wurde, der konnte eine der für jeden angelieferten Pizzen essen, die es kostenlos für jeden Teilnehmer gab, zusätzlich ein Wheely der Biker.
Bei so viel „Nettigkeiten“ wurde die Zeitverzögerung in der Veranstaltung nicht ganz so kritisch gesehen. Nicole putzte die Scheiben zum letzten Mal als Frau Rother - künftig als Frau Kirscht und eilig hatten es die Piloten auf der knapp 1000 m langen Strecke, die aufgrund der zahlreichen Querrinnen mehr als Spoiler unfreundlich war, nämlich Spoiler mordend. So dauerte es nicht lange, bis am FSP-BMW 325 i des Teams DAG-Motorsport beide Seiten des Spoilers runter hingen und man das Teil lieber an die Seite legte. In der Klasse 3 b der verbesserten Fahrzeuge möglich. Hier starteten Teamchef Dieter Scholz und sein Fahrer René Kirscht mit dem seriennahen Sechszylinder, da in der sonst üblichen Klasse 2 c keine Starter antraten. Trotzdem kämpften beide Fahrer um die Spitze mit, die sehr eng zusammen lag. Die Klasse 3 b war nicht nur die zahlenmäßig stärkste, sondern auch die Qualität zeigte, dass durchaus fünf Piloten für den Sieg in Frage kamen. Nur Sekundenbruchteile entschieden über die Reihenfolge. Beim ersten Slalom kam Dieter Scholz als Dritter hinter Eric Zufall im Opel Astra und Wolfgang Kurz im BMW ins Ziel, gefolgt vom bisherigen Tabellenführer im Welfenpokal, René Kirscht. Beim zweiten Slalom gab es zwar wieder super schnelle Zeiten von Zufall, Andreas Nüsser (Honda Integra Type R) und Co. Aber es fielen auch Pylonen und somit gab es Strafsekunden. Davon verschont blieben Dieter Scholz und René Kirscht und Scholz schob sich mit dem fälligen Klassen- und Gesamtsieg an die Spitze des Welfenpokals, den er schon dreimal gewinnen konnte. Für Kirscht reichte es wieder nur zum vierten Platz. Vor ihm kamen noch Erik Zufall und Wolfgang Kurz auf’s Siegertreppchen. Heißer Mitfavorit um den Meistertitel ist sicher der amtierende Meister Jens Schmettan, der sich in seiner Klasse 2 b eigentlich nur selber schlagen kann. Seinen Opel Manta lenkte er beim ersten Slalom souverän zum Sieg. Bei der zweiten Veranstaltung musste er mit technischen Problemen abgestellt werden, so dass Schmettan auf dem Golf startete, den er in diesem Jahr schon mehrfach zum Sieg gelenkt hat.
Weiter in der Meisterschaft geht es mit zwei super schnellen Slaloms auf dem Flugplatz in Peine am 1. September.
ADAC - Welfenpokal 2013 Clubsport-Automobilslalom |
1. | 21.04. Sonntag |
7. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: René Kirscht, Potsdam - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 41 Ergebnisse |
2. | 21.04. Sonntag |
8. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 39 Ergebnisse |
3. | 25.05. Samstag |
9. HAC - Clubsportslalom Gesamtsieger: Frank Hohmann, Diekholzen - Porsche Cayman |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 40 Ergebnisse |
4. | 26.05. Sonntag |
10. HAC - Clubsportslalom Gesamtsieger: Hans-H. Ernst, Katlenburg-Lindau - Opel Kadett C Coupé |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 34 Ergebnisse |
5. | 16.06. Sonntag |
17. Innerste - Slalom Gesamtsieger: Sebastian Fischer - Mazda MX5 |
MSC Langelsheim Nordharzer Zucker Schladen |
Teilnehmer: 44 Ergebnisse |
6. | 16.06. Sonntag |
18. Innerste - Slalom Gesamtsieger: René Kirscht, Potsdam - BMW 325i |
MSC Langelsheim Nordharzer Zucker Schladen |
Teilnehmer: 43 Ergebnisse |
7. | 18.08. Sonntag |
5. Regenstein - Slalom Gesamtsieger: Erik Zufall, Bad Frankenhausen - Opel GSI |
MSC Blankenburg Einkaufszentrum Blankenburg |
Teilnehmer: 36 Ergebnisse |
8. | 18.08. Sonntag |
6. Regenstein - Slalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Blankenburg Einkaufszentrum Blankenburg |
Teilnehmer: 36 Ergebnisse |
9. | 01.09. Sonntag |
9. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: |
10. | 01.09. Sonntag |
10. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: |
11. | 28.09. Samstag |
16. MCA - Clubsportslalom verlegt vom 06.10. Gesamtsieger: |
MC Ambergau Parkplatz Fa. Meteor Bockenem |
Teilnehmer: |
12. | 28.09. Samstag |
17. MCA - Clubsportslalom verlegt vom 06.10. Gesamtsieger: |
MC Ambergau Parkplatz Fa. Meteor Bockenem |
Teilnehmer: |
13. | 03.10. Donnerstag |
74. Ulenspegel - Slalom Gesamtsieger: |
MSC der Polizei Braunschweig Verkehrsübungsplatz Braunschweig-Waggum |
Teilnehmer: |
14. | 03.10. Donnerstag |
75. Ulenspegel - Slalom Gesamtsieger: |
MSC der Polizei Braunschweig Verkehrsübungsplatz Braunschweig-Waggum |
Teilnehmer: |
15. | 26.10. Samstag |
5. Innerste - Nachtslalom Gesamtsieger: |
MSC Langelsheim Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: |
16. |
27.10. |
3. MSC - Clubsport - Slalom |
MSC Fallersleben |
Teilnehmer: |
![]() |
Dieter Scholz löst Teamkollege René Kirscht an der Spitze im ADAC-Welfenpokal ab |
![]() |
Veranstaltungen = 16, gewertet werden die besten 12, Mindestanzahl = 10
Pl | Name | Fahrzeug Club bzw Wohnort |
Kl | Gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | Scholz, Dieter | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 806,42 | 100,49 | 102,50 | 103,00 | 96,86 | 100,70 | 96,56 | 102,81 | 103,50 | ||||||||
2 | Kirscht, René | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 803,47 | 102,50 | 101,06 | 101,19 | 94,60 | 101,50 | 101,50 | 101,21 | 99,91 | ||||||||
3 | Kurtz, Wolfgang | BMW 323i / Z3 Burgdorf |
2b | 794,79 | 104,50 | 100,18 | 88,67 | 102,50 | 92,43 | 101,90 | 103,87 | 100,74 | ||||||||
4 | Eberleh, Marc | Skoda Felicia Hildesheimer AC |
2a | 793,76 | 100,50 | 100,00 | 104,50 | 86,48 | 100,78 | 101,50 | 100,00 | 100,00 | ||||||||
5 | Meyer, Stephan | Skoda Felicia Braunschweig |
2a | 771,58 | 96,97 | 99,86 | 96,25 | 96,81 | 93,68 | 96,78 | 94,11 | 97,12 | ||||||||
6 | Prysiaznik, Erik | BMW 323i / Z3 Lengede |
2b | 767,22 | 101,29 | 96,08 | 95,73 | 99,05 | 86,41 | 98,45 | 99,07 | 91,14 | ||||||||
7 | Müller, Jeremias | Seat Arosa Braunschweig |
3a | 764,46 | 96,40 | 97,87 | 91,51 | 86,75 | 100,34 | 101,50 | 90,09 | 100,00 | ||||||||
8 | Schilling, Siegfried | Peugeot 205 Rallye KCL Luthe |
2b | 755,00 | 98,73 | 97,20 | 89,82 | 96,03 | 96,44 | 91,62 | 92,28 | 92,88 | ||||||||
9 | Meyer, Kai-Uwe | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 734,51 | 86,75 | 93,07 | 93,45 | 90,18 | 89,84 | 90,48 | 94,99 | 95,75 | ||||||||
10 | Meyer, Pascal | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 731,54 | 79,82 | 89,52 | 94,23 | 94,82 | 82,71 | 96,86 | 96,44 | 97,14 | ||||||||
11 | Schmettan, Jens | Opel Manta / VW Golf MSC Peine / Hildesheimer AC |
2b | 720,60 | 103,24 | 103,43 | 101,03 | - | 101,15 | 105,00 | 103,50 | 103,25 | ||||||||
12 | Möllering, Werner | VW Polo/Opel Manta Edemissen |
3a/2b | 659,45 | 94,53 | 99,89 | 93,12 | - | 85,19 | 100,62 | 89,15 | 96,95 | ||||||||
13 | Meyer, Julian | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 658,88 | 91,55 | 97,76 | 98,77 | 89,19 | 87,86 | niW | 89,75 | 104,00 | ||||||||
14 | Balint, Mirjam | Seat Arosa Vienenburg |
3a | 599,72 | 81,98 | 86,87 | 45,52 | 66,75 | 74,75 | 85,08 | 67,21 | 91,56 | ||||||||
15 | Scheffler, Dennis | VW Polo Braunschweiger ATC |
2b | 588,33 | 97,94 | 101,05 | 102,77 | 92,72 | 97,84 | 96,01 | - | - | ||||||||
16 | Bähre, Jörg | Alfa Romeo 146 Pattensen |
2b | 586,24 | 88,89 | 89,03 | 84,49 | 87,24 | 78,18 | 82,44 | 75,97 | 0,00 | ||||||||
17 | Hamburg, Christian | VW Polo G40 MSC Polizei Braunschweig |
3b | 575,32 | 97,87 | 100,30 | 79,59 | 97,59 | 100,11 | 99,86 | - | - | ||||||||
18 | Ney, Matthias | BMW 325e Bad Harzburg |
2b | 570,74 | 95,63 | 90,16 | - | - | 81,37 | 101,21 | 101,14 | 101,23 | ||||||||
19 | Nüsser, Andreas | Honda Integra Wernigerode |
3b | 569,95 | - | - | 94,25 | 90,77 | 99,07 | 100,97 | 98,19 | 86,70 | ||||||||
20 | Reinert, Wolfgang | BMW E 36 Hildesheimer AC |
3b | 535,28 | 96,96 | 99,54 | 77,09 | 80,04 | - | - | 86,79 | 94,86 | ||||||||
21 | Lauterbach, Timo | Suzuki Swift Sport Dörnten |
3a | 532,98 | 62,18 | 97,90 | 90,49 | 89,44 | 101,50 | 91,47 | - | - | ||||||||
22 | Kaps, Tobias | Honda CRX Neustadt |
3a | 475,76 | 97,90 | 98,92 | 89,20 | niW | 91,38 | 98,36 | - | - | ||||||||
23 | Prochnow, Stefan | VW Scirocco Stolzenau |
3b | 470,45 | 93,45 | 94,90 | 53,38 | 55,73 | 87,59 | 85,40 | - | - | ||||||||
24 | Abel, Lothar | BMW 2002 tii MSC Polizei Braunschweig |
3b | 458,88 | 90,95 | 95,14 | - | 84,03 | 97,13 | 91,63 | - | - | ||||||||
25 | Franz, Sven | Rover Mini MSC Polizei Braunschweig |
2a | 438,52 | 91,90 | 93,94 | - | - | 78,78 | niW | 84,97 | 88,93 | ||||||||
26 | Grebe, Hartmut | Ford Fiesta Einbecker AC/Hildesheimer AC |
3a | 385,17 | 101,50 | 101,50 | 86,98 | 95,19 | - | - | - | - | ||||||||
27 | Bohn, Sebastian | VW Golf GTI Peine |
2b | 360,42 | - | - | 99,64 | - | 95,08 | 88,00 | 0,00 | 77,70 | ||||||||
28 | Zufall, Erik | Opel GSI Bad Frankenhausen |
2c | 207,20 | - | - | - | - | - | - | 105,00 | 102,20 | ||||||||
29 | Heller, Dominik | Peugeot 205 Rallye Eimbeckhausen |
2b | 206,52 | 102,02 | 104,50 | - | - | - | - | - | - | ||||||||
30 | Kleineberg, Frank | NSU TT Hildesheimer AC |
3a | 205,50 | - | - | 103,50 | 102,00 | - | - | - | - | ||||||||
31 | Fischer, Sebastian | Mazda MX5 | 2a/2b | 200,22 | - | - | - | - | 105,00 | 95,22 | - | niW | ||||||||
32 | Richter, Niklas | Opel Corsa MSC Langelsheim |
2a | 199,05 | - | - | - | - | 101,50 | 97,55 | - | - | ||||||||
33 | Jabs, Heinz | VW Polo 9N NAC Bremen |
2a | 197,67 | 97,67 | - | - | 100,00 | - | - | - | - | ||||||||
34 | Theuerkauf, Kevin | Opel Corsa | 2a | 192,51 | - | - | - | - | 96,77 | 95,74 | - | - | ||||||||
35 | Reuper, Dirk | Mazda MX5 Badenhausen |
2b | 191,80 | 97,25 | 94,55 | - | - | - | - | - | - | ||||||||
36 | Hildebrandt, Stefan | BMW 318iS MSC Fallersleben |
3b | 191,63 | 95,55 | 96,08 | - | - | - | - | - | - | ||||||||
37 | Fischer, Kathy | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 190,54 | 93,85 | 96,69 | - | - | - | - | - | - | ||||||||
38 | Niestradt, Heiner | Opel Corsa | 2a | 190,32 | - | - | - | - | 96,15 | 94,17 | - | - | ||||||||
39 | Busch, Christian | BMW 325i MSC Blankenburg |
3b | 186,75 | - | - | - | - | - | - | 94,82 | 91,93 | ||||||||
40 | Zocher, Steve-Nicola | BMW 318 iS RSC Wolfenbüttel |
2b | 184,27 | - | - | - | - | - | - | 85,24 | 99,03 | ||||||||
41 | Hillmann, Anja | Mazda MX5 | 2a | 166,82 | - | - | - | - | 79,50 | 87,32 | - | niW | ||||||||
42 | Sander, Steffen | VW Golf | 2b | 163,21 | - | - | - | - | 74,52 | 88,69 | - | - | ||||||||
43 | Scheller, Ralf | VW Golf 2 MSC Blankenburg |
3b | 133,31 | - | - | - | - | - | - | 84,14 | 49,17 | ||||||||
44 | Ernst, Hans-Heinrich | Opel Kadett C Coupé ADAC Nds/Sachsen-Anhalt |
3b | 130,84 | - | - | 28,34 | 102,50 | - | - | - | - | ||||||||
45 | Brunke, Maik | Seat Arosa | 3a | 129,98 | - | - | - | - | 85,54 | 44,44 | - | - | ||||||||
46 | Tschauder, Christof | Opel Corsa GT Braunschweig |
3a | 94,16 | - | - | niW | 94,16 | - | - | - | - | ||||||||
47 | Stephan, Holger | Audi 90 | 3b | 60,50 | - | - | - | - | - | - | 0,00 | 60,50 |
Slaloms in Kassel: Puuhhh ist die lang - die Sommerpause. Kein Wunder, dass es Teamchef Dieter Scholz jedes Jahr im Sommer wieder ins Hessenland zieht. Die Clubslaloms NMC Baunatal und KMC Kassel standen am Samstag an - am heißesten Tag des Jahres mit weit über schwülen 35 Grad im Schatten. Trotzdem jagte Dieter Scholz mit dem FSP-BMW 325 i bei beiden Veranstaltungen zum Sieg in der Klasse über 2000 ccm der Gruppe 1 und zum Sieg in der Gruppe.
Bei der ersten Veranstaltung des KMC Kassel lag der Zweitplatzierte der Gruppe, Lokalmatador Dieter Fabisch 7 Sekunden hinter dem BMW-Drifter. Beim NMC Baunatal wurde Christian Fiedler im Renault Clio RS Zweiter hinter Scholz mit 5 Sekunden Rückstand. Er hatte trotz eines Pylonenfehlers die Klasse bis 2000 ccm für sich entschieden vor Gerhard Schulze im Opel Astra Coupé, der beim KMCK-Slalom noch gewonnen hatte.
Belohnt wurde das für den DAG-Teamchef mit Pokalen und zwei Partyfässchen - eiskalt und bereit zum "Verzehr". Doch den stellte man natürlich zurück, da sonst am nächsten Tag bei diesen Temperaturen Alles gelaufen wäre. Doch auch ohne Bier konnte Scholz den BMW nicht an den Start bringen. Erst beim Umziehen der Reifen stellte er fest, dass zwei der Slicks bis zu 2/3 bis auf die Karkasse runter waren: Scholz: "Da waren wir in Peine auf dem Flugplatz noch siegreich mit - darum hab ich gar nicht daran gedacht mal nachzusehen, ob noch genug Gummi drauf ist." So blieb nur aufzuladen und die Heimreise anzutreten - leider nur mit zwei statt vier Siegertrophäen.
Ein packendes Duell lieferten sich Jan Wiegel im VW Polo und Marc Fröhlich (v.l.n.r) mit seinem Ur-Mini. Er warf den englischen Winzling beherzt um die Hütchen und war nach dem ersten Lauf 4/100 Sekunden schneller im Ziel, als Wiegel. Im zweiten Lauf aber fiel ein Hütchen und so war der Weg endgültig frei für Jan Wiegel, der im Training ein Hütchen mitbrachte. Auch ohne die Strafsekunden von Fröhlich hätte es zum knappen Sieg gereicht. Trotzdem reichte es für den noch zum 2. Platz, den er sich auch beim KMCK sicherte – dann auch wieder hauchdünn zurück, aber fehlerfrei.
Pech hatten Maurice Schmidt und sein Vater Horst aus Kassel. Ihr Ford Fiesta „kochte im Ziel der ersten Veranstaltung über“ und konnte bis zur zweiten nicht mehr repariert werden. Dafür aber gab es den Sieg für den Junior vor dem Senior beim MMCK. Lukas Restel im BMW 318 iS hieß der nächste Doppelsieger. Er gewann jeweils die Klasse bis 2000 ccm der Gruppe 2. Luka Möbus und Sebastian Lang wechselten sich mit Klassensieg und Platz 2 in der offenen Klasse 3 A ab. Erst gewann Lang im VW Polo vor Möbus, dann tauschten beide die Plätze, nachdem sich Lang 3 Pylonenfehler leistete. Die Klasse 3 B gewann zunächst Helmut Schlosser im BMW M 3. Bei der zweiten Veranstaltung stand dann Frank Grzybek aus Arolsen mit seinem utopisch wirkenden „weichgespülten“ Ariel Atom am Start und sicherte sich klar den Gesamtsieg.
Weiter geht es in den Meisterschaften am 18. August mit zwei Veranstaltungen in Blankenburg im Harz. Dann wird auch René Kirscht wieder am Start sein, für den dann auch der Junggesellenabschied ansteht, wollen er und seine Nicole sich doch am Wochenende drauf in Potsdam das Ja-Wort geben - und natürlich sind Teamchef Dieter Scholz und Teamcheffin Gaby dann auch in Potsdam.
Slaloms in Schladen:
Vor der Sommerpause gab es in Schladen Licht und Schatten für das Team DAG-Motorsport aus Detmold. Zwar fuhr Teamchef Dieter Scholz die schnellsten Zeiten des Tages, jedoch fielen auch Pylonen. Aber Teammitglied René Kirscht (Potsdam) konnte die Ehre des Teams mit zwei Siegen - einer davon sogar als Gesamtsieg - retten. Doch ganz schlecht lief es auch für den Teamchef nicht, der mit dem FSP-BMW 325 i trotz einer Pylone beim ersten Slalom Zweiter in der Klasse und Dritter im Gesamt wurde und mit zwei Pylonen und damit sechs Strafsekunden in der zweiten Veranstaltung noch Vierter. Durch diese Ergebnisse tauschten die beiden DAG-Piloten auch im Welfenpokal die Plätze: René Kirscht führt vor Dieter Scholz.
Der Bericht:
Die Slaloms in Schladen schrieben die Erfolgsgeschichte des Teams DAG-Motorsport (Detmold) fort - wenn auch mit veränderten Vorzeichen. Zwar fuhr Teamchef Dieter Scholz wieder die schnellsten Zeiten des Tages. Doch standen diesmal auch Pylonenfehler zu Buche. Bei der ersten Veranstaltung gab es drei Strafsekunden, bei der zweiten gar sechs. Trotzdem gab es für ihn einen zweiten und einen vierten Platz in der Klasse 3 b. Die Fahnen des Teams aber hielt René Kirscht hoch. Der Potsdamer DAG-Pilot kam beim ersten Slalom ohne Pylonenfehler 3/10 Sekunden schneller ins Ziel, als "sein Chef" mit der Strafzeit und gewann die Klasse. Bei der zweiten Veranstaltung holte er nicht nur den Klassensieg. Er wurde auch Gesamtsieger. Damit konnte sich das Team trotz mancher Unzulänglichkeit freuen.
Was passierte denn?
So machte sich ein Streckenposten nach einem Pylonenfehler von Dieter Scholz viel zu spät auf den Weg, das Hütchen wieder aufzustellen. Kurz bevor dieser die gleiche Stelle erneut passierte, blieb der Posten plötzlich stehen. Da hatte Scholz aber schon den Gasfuß gelupft und 1,5 Sekunden verloren. Trotzdem ließ man keinen Neustart zu, was man Peugeot-Pilot Schilling vorher zugestanden hatte, einfach weil es angeblich keine Zeugen gab und der Streckenposten eine andere Aussage machte. Die nachträglich benannten Zeugen wurden zwar angehört, aber ihre Aussage nicht berücksichtigt – sie bestätigten nämlich den Sachverhalt, wie vom Fahrer vorgetragen. Da schien den Posten wohl zu lange und zu heftig die Sonne auf den Kopf. Entweder muss man sie besser einweisen, oder ihnen mal Sonnenschirme und Mützen geben, damit sie auch abends noch fit sind. Wie sonst ist es erklärlich, dass einem Mazda-Piloten eine Fabelzeit gut geschrieben wurde, die er erzielte, weil er ein Tor ausgelassen hatte. Erst nach rund einer Minute teilte dies ein unzuständiger Posten den drei eigentlich Zuständigen mit, was passiert war. So geht es nicht.
![]() |
Nach 2 Siegen in Langelsheim übernimmt René Kirscht die Tabellenführung im Welfenpokal |
![]() |
Veranstaltungen = 16, gewertet werden die besten 12, Mindestanzahl = 10
Pl | Name | Fahrzeug Club bzw Wohnort |
Kl | Gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | Kirscht, René | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 602,35 | 102,50 | 101,06 | 101,19 | 94,60 | 101,50 | 101,50 | ||||||||||
2 | Scholz, Dieter | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 600,11 | 100,49 | 102,50 | 103,00 | 96,86 | 100,70 | 96,56 | ||||||||||
3 | Eberleh, Marc | Skoda Felicia Hildesheimer AC |
2a | 593,76 | 100,50 | 100,00 | 104,50 | 86,48 | 100,78 | 101,50 | ||||||||||
4 | Kurtz, Wolfgang | BMW 323i / Z3 Burgdorf |
2b | 590,18 | 104,50 | 100,18 | 88,67 | 102,50 | 92,43 | 101,90 | ||||||||||
5 | Scheffler, Dennis | VW Polo Braunschweiger ATC |
2b | 588,33 | 97,94 | 101,05 | 102,77 | 92,72 | 97,84 | 96,01 | ||||||||||
6 | Meyer, Stephan | Skoda Felicia Braunschweig |
2a | 580,35 | 96,97 | 99,86 | 96,25 | 96,81 | 93,68 | 96,78 | ||||||||||
7 | Prysiaznik, Erik | BMW 323i / Z3 Lengede |
2b | 577,01 | 101,29 | 96,08 | 95,73 | 99,05 | 86,41 | 98,45 | ||||||||||
8 | Hamburg, Christian | VW Polo G40 MSC Polizei Braunschweig |
3b | 575,32 | 97,87 | 100,30 | 79,59 | 97,59 | 100,11 | 99,86 | ||||||||||
9 | Müller, Jeremias | Seat Arosa Braunschweig |
3a | 574,37 | 96,40 | 97,87 | 91,51 | 86,75 | 100,34 | 101,50 | ||||||||||
10 | Schilling, Siegfried | Peugeot 205 Rallye KCL Luthe |
2b | 569,84 | 98,73 | 97,20 | 89,82 | 96,03 | 96,44 | 91,62 | ||||||||||
11 | Meyer, Kai-Uwe | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 543,77 | 86,75 | 93,07 | 93,45 | 90,18 | 89,84 | 90,48 | ||||||||||
12 | Meyer, Pascal | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 537,96 | 79,82 | 89,52 | 94,23 | 94,82 | 82,71 | 96,86 | ||||||||||
13 | Lauterbach, Timo | Suzuki Swift Sport Dörnten |
3a | 532,98 | 62,18 | 97,90 | 90,49 | 89,44 | 101,50 | 91,47 | ||||||||||
14 | Schmettan, Jens | Opel Manta / VW Golf MSC Peine / Hildesheimer AC |
2b | 513,85 | 103,24 | 103,43 | 101,03 | - | 101,15 | 105,00 | ||||||||||
15 | Bähre, Jörg | Alfa Romeo 146 Pattensen |
2b | 510,27 | 88,89 | 89,03 | 84,49 | 87,24 | 78,18 | 82,44 | ||||||||||
16 | Kaps, Tobias | Honda CRX Neustadt |
3a | 475,76 | 97,90 | 98,92 | 89,20 | niW | 91,38 | 98,36 | ||||||||||
17 | Möllering, Werner | VW Polo Edemissen |
3a | 473,35 | 94,53 | 99,89 | 93,12 | - | 85,19 | 100,62 | ||||||||||
18 | Prochnow, Stefan | VW Scirocco Stolzenau |
3b | 470,45 | 93,45 | 94,90 | 53,38 | 55,73 | 87,59 | 85,40 | ||||||||||
19 | Meyer, Julian | BMW 325e MSC Langelsheim |
2b | 465,13 | 91,55 | 97,76 | 98,77 | 89,19 | 87,86 | niW | ||||||||||
20 | Abel, Lothar | BMW 2002 tii MSC Polizei Braunschweig |
3b | 458,88 | 90,95 | 95,14 | - | 84,03 | 97,13 | 91,63 | ||||||||||
21 | Balint, Mirjam | Seat Arosa Vienenburg |
3a | 440,95 | 81,98 | 86,87 | 45,52 | 66,75 | 74,75 | 85,08 | ||||||||||
22 | Grebe, Hartmut | Ford Fiesta Einbecker AC/Hildesheimer AC |
3a | 385,17 | 101,50 | 101,50 | 86,98 | 95,19 | - | - | ||||||||||
23 | Nüsser, Andreas | Honda Integra Wernigerode |
3b | 385,06 | - | - | 94,25 | 90,77 | 99,07 | 100,97 | ||||||||||
24 | Ney, Matthias | BMW 325e Bad Harzburg |
2b | 368,37 | 95,63 | 90,16 | - | - | 81,37 | 101,21 | ||||||||||
25 | Reinert, Wolfgang | BMW E 36 Hildesheimer AC |
3b | 353,63 | 96,96 | 99,54 | 77,09 | 80,04 | - | - | ||||||||||
26 | Bohn, Sebastian | VW Golf GTI Peine |
2b | 282,72 | - | - | 99,64 | - | 95,08 | 88,00 | ||||||||||
27 | Franz, Sven | Rover Mini MSC Polizei Braunschweig |
2a | 264,62 | 91,90 | 93,94 | - | - | 78,78 | niW | ||||||||||
28 | Heller, Dominik | Peugeot 205 Rallye Eimbeckhausen |
2b | 206,52 | 102,02 | 104,50 | - | - | - | - | ||||||||||
29 | Kleineberg, Frank | NSU TT Hildesheimer AC |
3a | 205,50 | - | - | 103,50 | 102,00 | - | - | ||||||||||
30 | Fischer, Sebastian | Mazda MX5 0 |
2a | 200,22 | - | - | - | - | 105,00 | 95,22 | ||||||||||
31 | Richter, Niklas | Opel Corsa MSC Langelsheim |
2a | 199,05 | - | - | - | - | 101,50 | 97,55 | ||||||||||
32 | Jabs, Heinz | VW Polo 9N NAC Bremen |
2a | 197,67 | 97,67 | - | - | 100,00 | - | - | ||||||||||
33 | Theuerkauf, Kevin | Opel Corsa 0 |
2a | 192,51 | - | - | - | - | 96,77 | 95,74 | ||||||||||
34 | Reuper, Dirk | Mazda MX5 Badenhausen |
2b | 191,80 | 97,25 | 94,55 | - | - | - | - | ||||||||||
35 | Hildebrandt, Stefan | BMW 318iS MSC Fallersleben |
3b | 191,63 | 95,55 | 96,08 | - | - | - | - | ||||||||||
36 | Fischer, Kathy | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 190,54 | 93,85 | 96,69 | - | - | - | - | ||||||||||
37 | Niestradt, Heiner | Opel Corsa 0 |
2a | 190,32 | - | - | - | - | 96,15 | 94,17 | ||||||||||
38 | Hillmann, Anja | Mazda MX5 0 |
2a | 166,82 | - | - | - | - | 79,50 | 87,32 | ||||||||||
39 | Sander, Steffen | VW Golf 0 |
2b | 163,21 | - | - | - | - | 74,52 | 88,69 | ||||||||||
40 | Ernst, Hans-Heinrich | Opel Kadett C Coupé ADAC Nds/Sachsen-Anhalt |
3b | 130,84 | - | - | 28,34 | 102,50 | - | - | ||||||||||
41 | Brunke, Maik | Seat Arosa 0 |
3a | 129,98 | - | - | - | - | 85,54 | 44,44 | ||||||||||
42 | Reuter, Hans-Dieter | Fiat 127 Lemgo |
3a | 98,63 | - | - | 98,63 | - | - | - | ||||||||||
43 | Krystofiak, Thomas | NSU 1200 C Hildesheimer AC |
3a | 97,80 | - | - | 97,80 | - | - | - | ||||||||||
44 | Hohmann, Frank | Porsche Cayman R Diekholzen |
2c | 97,00 | - | - | 97,00 | - | - | - | ||||||||||
44 | Weiland, Claus | Porsche Vienenburg |
2c | 97,00 | - | - | - | - | 97,00 | - | ||||||||||
46 | Tschauder, Christof | Opel Corsa GT Braunschweig |
3a | 94,16 | - | - | niW | 94,16 | - | - | ||||||||||
47 | Amberger, Volker | Ford Escort Auetal |
3b | 62,12 | - | - | 62,12 | - | - | - | ||||||||||
48 | Mantik, Michele | Ford Escort Auetal |
3b | 57,90 | - | - | 57,90 | - | - | - |
Hexenslalom AC Lemgo:
Kein Hexenwerk - auf anspruchsvoller Strecke einfach sauber und schnell fahren. Das Resultat: Klassensieg für DAG-Motorsport-Teamchef Dieter Scholz, der als einziger Starter des Teams antrat, in der Klasse 2 c trotz rumpelnder Hinterachse am FSP-BMW 325 i. So könnte man den 45. Hexenslalom des AC Lemgo mit über 90 Startern aus der Sicht des Teams DAG-Motorsport zusammen fassen. Heimspiel geglückt könnte man auch sagen, denn wann hat man schon nur gut 10 km bis zur Rennstrecke? Nicht geglückt war der Hexenslalom für Dirk Schäfertöns. Als Gesamtsieger des Vorjahres wollte der Detmolder Opel-Drifter mit seinem Kadett C Coupé natürlich den Gesamtsieg wiederholen. Doch sowohl in der Klasse, als auch im Gesamt wurde der Detmolder Kfz-Meister und mehrfache Sieger im Pokal der Lippischen Landes-Brandversicherungsanstalt von "Nachwuchs-Pilot" Philip Hartkämper im VW Golf GTI (MSC Tühle)
in die Schranken verwiesen, was nicht nur die Fachwelt überraschte. Auch ohne die Pylone im zweiten Lauf hätte es nicht für Schäfertöns gereicht. Überraschend auf Platz 3 im Gesamt fuhr Marvin Bender im Pieper-Polo als Sieger der Gruppe 3 a. Diese Klasse war fest in lippischer Hand. Frank Pieper und Rüdiger Brinkmann folgten nämlich auf den Plätzen. Eine gute Leistung lieferte auch Nico Düe vom AMC Retzen in der Klasse 2 a ab. Mit seinem BMW E 36 gewann er vor Cederik Nebelsiek im VW Polo. Zwei weitere Polo-Piloten machten den Sieg in der Klasse 2 b unter sich aus. Es gewann Sebastian Weber vom ASC Bad Meinberg vor Ben Landgraf vom MSC Lage.
Flugplatzslaloms Hildesheim:
Team DAG-Motorsport gewinnt auch im „Land-unter“ von Hildesheim
Hildesheim/Kreis Lippe. Das war schon mehr als nass, das Wochenende auf dem Flugplatz in Hildesheim mit gleich drei Slalomveranstaltungen. Dabei hielt der Himmel bis zum frühen Samstagnachmittag noch dicht und öffnete dann auch nur zeitweilig kurz seine Schleusen, so dass die Strecke aufgrund des Sturmes sehr schnell wieder abtrocknete. René Kirscht (Potsdam) und Dieter Scholz (Detmold) vom Detmolder Erfolgsteam DAG-Motorsport wechselten so vor ihrem ersten Start gleich dreimal die Reifen hin und her, um letztlich neben Honda-Pilot Andreas Nüsser (Wernigerode) im Honda Integra Type R mit dem FSP-BMW 325 i mit Regenreifen bestückt am Start zu stehen. Und das war die richtige Wahl. Immer stärker werdender Regen bestätigte das zuvor im Team gesichtete Wetterradar und so fuhren die drei Regenreifen-Pilote in einer Klasse für sich. Allen voran Teamchef Dieter Scholz, der den seriennahen BMW auch in der verbesserten Klasse 3 b zum Sieg
trieb, gefolgt von Teamkollege René Kirscht
und Andreas Nüsser. Zuvor hatte Motorsport-Rückkehrer Hans-Dieter Reuter vom AC Lemgo mit seinem Fiat 127 Sport in der Klasse 3 a den zweiten Platz feiern können. Am Sonntag begann man dann mit einem DMSB-Slalom und heftigem Dauerregen. In den tieferen Stadtlagen von Hildesheim wurde Straßen gesperrt, aber die Slalom-Cracks ließen sich nicht schocken – fuhren zwar oft eher Motorboot, als Rennauto, aber selbst bei diesen Bedingungen kaum mit Fehlern. In der Gruppe G gab es wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Dieter Scholz und René Kirscht. Nachdem der BMW beim Teamchef im ersten Lauf merkwürdige Geräusche an der Hinterachse von sich gab, fuhr der etwas zurückhaltend. Sein Fehler, denn Kirscht setzte sich an die Spitze. Da nütze auch die Tagesbestzeit von Scholz im zweiten Lauf nichts mehr: Er blieb 2/10 Sekunden hinter Kirscht Zweiter. Das war der zweite Doppelsieg
des Teams in Hildesheim und gleichzeitig Platz 1 und 2 in der Gruppe. Aus dem dritten Doppelsieg allerdings wurde nichts. Beim abschließenden Slalom am Nachmittag sorgte Hans-Heinrich Ernst mit seinem 240 PS starken Opel Kadett C Coupé für einen klaren Sieg in der Gruppe 3 b. Aber dann wurde es eng. Dieter Scholz und Christian Hamburg (VW Polo G 40) fighteten im Bruchteil von wenigen zehntel Sekunden. Zunächst lag Scholz vorn, doch ein kleiner Verbremser im 2. Lauf ließ den BMW kurz quer stehen und damit holte sich Hamburg den zweiten Platz 2/10 Sekunden vor Scholz. Platz vier ging an René Kirscht. Der Trost: In der Clubsportwertung im Welfenpokal setzte sich Dieter Scholz an die Spitze der Meisterschaft gefolgt vom Teamkollegen René Kirscht. Weiter geht es für den Teamchef bei Hexenslalom des AC Lemgo am 2. Juni und dann geht es mit den Slaloms in Schladen im Harz am 16. Juni in die Sommerpause.
Mit Scholz und Kirscht setzt sich das das Team DAG-Motorsport gleich mit 2 Fahrern an die Spitze im Welfenpokal |
Veranstaltungen = 16, gewertet werden die besten 12, Mindestanzahl = 10
Pl | Name | Fahrzeug Club bzw Wohnort |
Kl | Gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
1 | Scholz, Dieter | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 402,85 | 100,49 | 102,50 | 103,00 | 96,86 | ||||||||||||
2 | Kirscht, René | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 399,35 | 102,50 | 101,06 | 101,19 | 94,60 | ||||||||||||
3 | Kurtz, Wolfgang | BMW 323i / Z3 Burgdorf |
2b | 395,85 | 104,50 | 100,18 | 88,67 | 102,50 | ||||||||||||
4 | Scheffler, Dennis | VW Polo Braunschweiger ATC |
2b | 394,48 | 97,94 | 101,05 | 102,77 | 92,72 | ||||||||||||
5 | Prysiaznik, Erik | BMW 323i / Z3 Lengede |
2b | 392,15 | 101,29 | 96,08 | 95,73 | 99,05 | ||||||||||||
6 | Eberleh, Marc | Skoda Felicia Hildesheimer AC |
2a | 391,48 | 100,50 | 100,00 | 104,50 | 86,48 | ||||||||||||
7 | Meyer, Stephan | Skoda Felicia Braunschweig |
2a | 389,89 | 96,97 | 99,86 | 96,25 | 96,81 | ||||||||||||
8 | Grebe, Hartmut | Ford Fiesta Einbecker AC/Hildesheimer AC |
3a | 385,17 | 101,50 | 101,50 | 86,98 | 95,19 | ||||||||||||
9 | Schilling, Siegfried | Peugeot 205 Rallye KCL Luthe |
2b | 381,78 | 98,73 | 97,20 | 89,82 | 96,03 | ||||||||||||
10 | Meyer, Julian | BMW 325i MSC Langelsheim |
2b | 377,27 | 91,55 | 97,76 | 98,77 | 89,19 | ||||||||||||
11 | Hamburg, Christian | VW Polo G40 MSC Polizei Braunschweig |
3b | 375,35 | 97,87 | 100,30 | 79,59 | 97,59 | ||||||||||||
12 | Müller, Jeremias | Seat Arosa Braunschweig |
3a | 372,53 | 96,40 | 97,87 | 91,51 | 86,75 | ||||||||||||
13 | Meyer, Kai-Uwe | BMW 325i MSC Langelsheim |
2b | 363,45 | 86,75 | 93,07 | 93,45 | 90,18 | ||||||||||||
14 | Meyer, Pascal | BMW 325i MSC Langelsheim |
2b | 358,39 | 79,82 | 89,52 | 94,23 | 94,82 | ||||||||||||
15 | Reinert, Wolfgang | BMW E 36 Hildesheimer AC |
3b | 353,63 | 96,96 | 99,54 | 77,09 | 80,04 | ||||||||||||
16 | Bähre, Jörg | Alfa Romeo 146 Pattensen |
2b | 349,65 | 88,89 | 89,03 | 84,49 | 87,24 | ||||||||||||
17 | Lauterbach, Timo | Suzuki Swift Sport Dörnten |
3a | 340,01 | 62,18 | 97,90 | 90,49 | 89,44 | ||||||||||||
18 | Schmettan, Jens | Opel Manta MSC Peine / Hildesheimer AC |
2b | 307,70 | 103,24 | 103,43 | 101,03 | - | ||||||||||||
19 | Prochnow, Stefan | VW Scirocco Stolzenau |
3b | 297,46 | 93,45 | 94,90 | 53,38 | 55,73 | ||||||||||||
20 | Möllering, Werner | VW Polo Edemissen |
3a | 287,54 | 94,53 | 99,89 | 93,12 | - | ||||||||||||
21 | Balint, Mirjam | Seat Arosa Vienenburg |
3a | 281,12 | 81,98 | 86,87 | 45,52 | 66,75 | ||||||||||||
22 | Abel, Lothar | BMW 2002 tii MSC Polizei Braunschweig |
3b | 270,12 | 90,95 | 95,14 | - | 84,03 | ||||||||||||
23 | Heller, Dominik | Peugeot 205 Rallye Eimbeckhausen |
2b | 206,52 | 102,02 | 104,50 | - | - | ||||||||||||
24 | Kleineberg, Frank | NSU TT Hildesheimer AC |
3a | 205,50 | - | - | 103,50 | 102,00 | ||||||||||||
25 | Jabs, Heinz | VW Polo 9N NAC Bremen |
2a | 197,67 | 97,67 | - | - | 100,00 | ||||||||||||
26 | Kaps, Tobias | Honda CRX Neustadt |
3a | 196,82 | 97,90 | 98,92 | - | - | ||||||||||||
27 | Reuper, Dirk | Mazda MX5 Badenhausen |
2b | 191,80 | 97,25 | 94,55 | - | - | ||||||||||||
28 | Hildebrandt, Stefan | BMW 318iS MSC Fallersleben |
3b | 191,63 | 95,55 | 96,08 | - | - | ||||||||||||
29 | Fischer, Kathy | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b | 190,54 | 93,85 | 96,69 | - | - | ||||||||||||
30 | Franz, Sven | Rover Mini MSC Polizei Braunschweig |
2a | 185,84 | 91,90 | 93,94 | - | - | ||||||||||||
31 | Ney, Matthias | BMW 325i Bad Harzburg |
2b | 185,79 | 95,63 | 90,16 | - | - | ||||||||||||
32 | Nüsser, Andreas | Honda Integra Wernigerode |
3b | 185,02 | - | - | 94,25 | 90,77 | ||||||||||||
33 | Ernst, Hans-Heinrich | Opel Kadett C Coupé ADAC Nds/Sachsen-Anhalt |
3b | 130,84 | - | - | 28,34 | 102,50 | ||||||||||||
34 | Bohn, Sebastian | VW Golf GTI Peine |
2b | 99,64 | - | - | 99,64 | - | ||||||||||||
35 | Reuter, Hans-Dieter | Fiat 127 Lemgo |
3a | 98,63 | - | - | 98,63 | - | ||||||||||||
36 | Krystofiak, Thomas | NSU 1200 C Hildesheimer AC |
3a | 97,80 | - | - | 97,80 | - | ||||||||||||
37 | Hohmann, Frank | Porsche Cayman R Diekholzen |
2c | 97,00 | - | - | 97,00 | - | ||||||||||||
38 | Tschauder, Christof | Opel Corsa GT Braunschweig |
3a | 94,16 | - | - | niW | 94,16 | ||||||||||||
39 | Kaps, Lukas | Honda CRX Neustadt |
3a | 89,20 | - | - | 89,20 | niW | ||||||||||||
40 | Amberger, Volker | Ford Escort Auetal |
3b | 62,12 | - | - | 62,12 | - | ||||||||||||
41 | Mantik, Michele | Ford Escort Auetal |
3b | 57,90 | - | - | 57,90 | - |
Flugplatzslaloms Peine:
Ein Hammer-Wochenende zum Saisonstart der Nordmeisterschaften für das Team DAG-Motorsport
Peine. Das war ein Super-Saisoneröffnungs-Wochenende für das Team DAG-Motorsport aus Detmold in den Nord-Meisterschaften. Zwei DMSB-Slaloms am Samstag auf dem Flugplatz in Peine und zwei Klassen- und zwei Gruppensiege (je einen für René Kirscht, Potsdam, und Dieter Scholz, Detmold. Dazu zweimal den Damensieg für Kathy Fischer (Kleinmachnow) - der FSP-BMW 325 lief perfekt.
Aber auch sonst war viel los in Peine: Dreher über Dreher auf der mit Rollsplit übersähten Landebahn und ein Golf wurde auch auf die Seite gelegt. Ralf Thiele pflügte im VW Polo G 40 die Wiese
neben der Landebahn und BMW-Drifter Heiko Miethke
verlor die Heckklappe
- in Peine ist halt immer was los. Und am Sonntag standen noch einmal zwei Slaloms auf dem Flugplatz auf dem Programm. Nach den Siegen vom Samstag gewann René Kirscht am Sonntag den ersten Slalom auf dem sehr schnellen Flugplatzkurs vor Dieter Scholz. Der revanchierte sich beim zweiten Slalom und gewann vor Kirscht. Beide holten jeweils den Gesamtieg. Kathy Fischer war erneut bei beiden Veranstaltungen beste Dame. Die Gesamtbilanz des Wochenendes: 4 x Klassensieg, 2 x Gruppensieg, 2 x Gesamtsieg, 4 x beste Dame und noch vier zweite Plätze - der FSP-BMW 325 i hat uns gut zur Seite gestanden.
Danke Thomas Wächter und seinem Team für die Top-Vorbereitung. Wir sehen uns wieder auf dem Flugplatz in Hildesheim Ende Mai.
Fotonachlese:
Brunnenslalom ASC Bad Meinberg:
Der zweite Slalom der Saison 2013 war der Brunnenslalom des ASC Bad Meinberg. Es lief dort aber nicht wie erhofft, mit einem guten Ergebnis. Nicht nur DAG-Team-Chef Dieter Scholz war es bei Frost und eisigem Wind in Paderborn zu kalt – scheinbar auch dem FSP-BMW 325 i. Nach einer sicher guten Zeit im ersten Lauf und dem Start zum zweiten stellte er nämlich plötzlich seinen Dienst ein. Der Motor nahm kein Gas mehr an und so gab es für Scholz einen Ausfall. Nach etwa 3 Minuten sinnlosem Gas geben direkt an der Einspritzanlage konnte das Aggregat im Fahrerlager wieder zum Leben erweckt werden und Ex-Micra-Cup-Pilot Matthias Steuwe
konnte doch noch starten. Im Training setzte unser gutes Stück zwar nochmal kurz aus – in Wertung aber lief er bei ihm wie am Schnürchen.
Nun wird er jetzt mal reichlich auf der Straße gefahren, um zu sehen, ob das nochmal passiert. Bisher aber Alles im grünen Bereich.
Nachtslalom AMC Retzen:
Die Saisoneröffnung ist durch: Es war Regen angesagt beim Nachtslalom des AMC Retzen in Paderborn und unsere Regenreifen haben keine Straßenzulassung - so ging es von der Klasse 2 c, die um Welten hinter meinen Zeiten blieb, in die Klasse 3 b. Mit dem Serien-FSP-BMW dort bei den Verbesserten bei 18 Startern Platz 4 zu holen, war da sicher kein Fehlstart in die Saison. In zwei Wochen geht es weiter in Paderborn beim Slalom des ASC Bad Meinberg. Hier wird Ex-Micra-Cup-Fahrer Matthias Steuwe auch mal wieder im Team DAG-Motorsport antreten.
Gremium der Lippischen plant LLB-Pokal 2013 im Motorsport
Retzen. Die Motorsportsaison 2013 wird wieder begleitet vom äußerst attraktiven Pokal der Lippischen Landes-Brandversicherungsanstalt. Deren Vertreter Siegfried Keller gab bei der Gremiumssitzung in Retzen auch für dieses Jahr die Zusage des Sponsorings. Nach einem Rückblick auf eine spannende Saison 2012 in den Sparten Slalom, Turnier, Kartslalom und Kart 2000 abgeschlossen mit der Siegerehrung im Pokal der Lippischen Landes-Brandversicherungs-anstalt ging es in die Planung der neuen Saison.
Im Jahr 2013 wird der MSC Hermannsdenkmal Pivitsheide die Siegerehrung am 30.11. ausrichten, während die Jugendsiegerehrung wieder im Hause der Lippischen am 09.11. durchgeführt wird. Das Veranstaltergremium mit Eckhard Hübner an der Spitze und den Spartenleiter Dieter Scholz (Slalom) Peter Bockstette (Kartslalom), Michael Carell (Kart 2000) und Thomas Merck (Turniersport) sowie Beisitzer Bernd Noltekuhlmann wurde bei den Wahlen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Festgelegt wurden auch die Wertungsläufe zum Pokal der Lippischen in den einzelnen Sparten. Hier beginnt es bereits am 09.3.11 mit dem 8. Flutlichtslalom des AMC Retzen in Paderborn und im Kartslalom einen Tag später mit der Veranstaltung des MSC Wiedenbrück. Die Fahrer im Kartslalom 2000 beginnen am 14.4. mit dem Weserbergland-Kart-Slalom 2000 und die Turniersportler haben ihre Saisoneröffnung am 07.4. beim AMC Retzen.
Foto: Das Veranstaltergremium der Lippischen (v.l.n.r.): Siegfried Keller, Eckhard Hübner, Peter Bockstette, Michael Carell, Thomas Merck und Dieter Scholz
Da müssen erst mal viele Jahre vergehen, bevor man in Reihen der ostwestfälischen höchsten "Würdenträger aktiver Motorsportler" auf die Idee kommt, mal ein Treffen aller Inhaber des Goldenen Sportabzeichens mit Brillanten zu organisieren.
Bend Noltekuhlmann (hinten in der Mitte) als Sportleiter des ADAC OWL hatte eingeladen und fast Alle waren gekommen - ins LENKWERK nach Bielefeld. 22 der Besten der Besten waren meist mit Begleitung zu Kaffee, Kuchen und Benzingeflüster erschienen, egal ob aus dem Automobilsport oder aus dem Motorradsport. Eins einte sie: Nur sehr wenige aktive Motorsportler schaffen diese Auszeichnung. Noch aktiv dabei einige Slalomsportler wie (v.l.n.r.: Dieter Scholz, Michael Schmidt und Dirk Schäfertöns).
So gab es ein freudiges Wiedersehen mit alten Weggefährten, Freunden oder Konkurrenten. Viele Anektdoten aus der Vergangenheit ließen Erinnerungen wieder aufleben und sorgten für interessante und unterhaltsame Gespräche. Das Lenkwerk mit vielen Ausstellungsstücken bot dabei den richtigen Rahmen. Einige
Sportler wurden bei dieser Gelegenheit noch ein weiteres Mal geehrt - für langjährige Mitgliedschaft im ADAC, so auch Dieter Scholz (mit Fototasche).
Am Ende stand das Versprechen, solche Treffen in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.
Toll!!!
ADAC Procar sucht schnelle Rennfahrerinnen, Cockpitplätze zu vergeben -Team DAG-Motorsport ist mit Kathy Fischer dabei
- Kathy ist daher am 5./6.9.09 in Oschersleben
Die Serienorganisation veranstaltet nach Saisonabschluss einen exklusiven Ladies-Testtag und verlost hierfür drei kostenfreie Cockpitplätze in einem Renntourenwagen der ADAC Procar.
"Es ist höchste Zeit, dass sich mehr Frauen im Tourenwagensport präsentieren und Möglichkeiten erhalten, sich zu beweisen", meinen die Serienorganisatoren der ADAC Procar. Alle "Speed-Ladies“ haben jetzt die einmalige Chance, im Rahmen einer Verlosungsaktion an einem exklusiven Ladies-Testtag der ADAC Procar teilzunehmen.
Bewerben kann sich jede Frau ab 18 Jahre, die mindestens eine nationale Fahrer-Lizenz der Stufe A besitzt und über erste Erfahrungen im Motorsport verfügt – egal ob im Kart-, Slalom-, Rallye- oder Rundstreckensport. Einen Gewinn haben alle Bewerberinnen auf jeden Fall sicher: Jede erhält eine Gastkarte inklusive Fahrerlagerzutritt für die nächste Veranstaltung der ADAC Procar vom 4. bis 6. September 2009, die im Rahmen der populären FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in der Motorsport Arena Oschersleben stattfindet. Im aufregenden Ambiente der internationalen Tourenwagenszene haben die Damen dort die Möglichkeit, die ersten Kontakte zu den Teams und Fahrern der ADAC Procar zu knüpfen.
Als besonderes Highlight können sie am Samstagabend Power-Frau Sarah Connor bei einem Konzert live auf der Bühne erleben. Am Sonntag werden dann vor Ort unter den anwesenden Bewerberinnen die drei Gewinnerinnen ausgelost, die an dem Ladies-Testtag der ADAC Procar teilnehmen dürfen. "Wir würden uns freuen, wenn die Beteiligung an unserer Aktion hoch ist und die motorsportbegeisterten Damen somit ein Zeichen setzen. Das könnte unsere Überlegungen hinsichtlich einer speziellen Ladies-Trophy im kommenden Jahr deutlich beeinflussen", fasst die Procar-Serienorganisation zusammen und ergänzt: "Neben dem erfolgreich angelaufenen Rookie-Cup wäre bei ausreichender Teilnahme eine Damen-Wertung in der ADAC Procar eine weitere Meisterschaft, für die gesonderte Preise zur Verfügung stünden."
Team DAG-Motorsport räumt bei den Welfen Racing-Days in Oschersleben ab
5 Klassensiege, 5 Gruppensiege, 1 Gesamtsieg, 5 zweite Plätze und 6 mal beste Dame
Oschersleben/Kreis Lippe. Strahlender Sonnenschein aber knackige Kälte empfing die Slalompiloten bei den Welfen Racing-Days in der Motorsportarena in Oschersleben bei Magdeburg.
Da war sogar Eis kratzen angesagt. Es ging um letzte Punkte u.a. zum Welfenpokal. Das Detmolder Team DAG-Motorsport trat mit dem FSP-BMWE 325 i
bei allen sechs Slaloms des Wochenendes an. Der Hildesheimer AC eröffnete den Reigen mit einem 5000er Slalom auf der Grand Prix-Strecke. Nach 10 km trennten die beiden Teamkollegen René Kirscht aus Potsdam
und DAG-Teamchef Dieter Scholz nur einige zehntel Sekunden. Doch Kirscht konnte den ersten Sieg dieser Saison landen, nachdem er schon mehrfach um Hundertstel geschlagen hinter Scholz
ins Ziel gekommen war. Doch bereits beim folgenden 2000er Slalom des AC Hildesheim drehte der Altmeister den Spieß um und gewann vor Kirscht. Beide waren bei diesen beiden Slaloms auch gleichzeitig Sieger der seriennahen Gruppe G und Rennamazone Katharina Fischer (Kleinmachnow)
vervollständigte die Erfolgsliste und war jeweils beste Dame, was sich auch bis zum letzten der sechs Slaloms nicht änderte. Zum Tagesabschluss folgte noch ein Nachtslalom des MSC Langelshei m
. Hier spielte das Wetter dem Team einen Streich, trotzdem hatte man gut Lachen
im Team. Eine Stunde vor dem Start stand der BMW auf Slicks und fünf Minuten später kam der einzige Schauer weit und breit ausgerechnet in der Magdeburger Börde herunter und wässerte die Strecke. Schnell zog man Regenreifen auf und René Kirscht eröffnete in der Startgruppe 3 den Fight um den Sieg in der Klasse 3 b mit einer neuen Bestzeit. Bereits in den beiden nächsten Startgruppen folgten Kathy Fischer und Dieter Scholz – und das war das Problem. Es gab keine Zeit mehr zum Reifenwechsel und auf der beim Teamchef völlig trockenen Strecke bauten die Regenreifen so ab, dass er sich mit Platz vier und damit dem schlechtesten Saisonergebnis begnügen musste. René Kirscht wurde Zweite, Kathy Fünfte und wieder beste Dame.
Am Sonntag bleibe die Strecke trocken und zwei DMSB-Slaloms des MSC Fallersleben standen zunächst auf dem Programm. Wieder waren es die „DAG‘ler“ die sich die Bestzeiten gegenseitig um die Ohren fuhren. Dieter Scholz holte jeweils den Klassen- und Gruppensieg und wurde damit Dritter im DMSB-Welfenpokal, der extrem umkämpft war. Immerhin gewann er alle notwendigen Veranstaltungen. Nur: Felix Buditzsch und Björn Toppel machten es auch so und hatten das ein oder andere Mal ein paar Starter mehr in der Klasse und so am Ende die Nase knapp vorn.
Beim abschließenden Clubslalom ging es erneut um hundertstel Sekunden zwischen Scholz und Kirscht.
Am Ende verabschiedete sich der Potsdamer mit dem Klassen- und seinem ersten Gesamtsieg in die Winterpause, 27/100 Sekunden vor Scholz. Damit konnte das mit über 80 gewonnen Meisterschaften erfolgreichste Motorsportteam einen tollen Abschluss mit vielen Pokalen feiern. Übrigens: Man sucht im Team noch weitere Fahrer für 2013.
Wo man dann starten wird ist noch nicht sicher – jedenfalls hat sich der Welfenpokal selbst eliminiert, indem der auf der Strecke mit Abstand erfolgreichste Fahrer der Slalompokale und der eigentliche Sieger der Jahreswertung 2012, Dieter Scholz, durch die Veranstaltergemeinschaft aufgrund eines aus unserer Sicht unsportlichen, juristischen Geplänkels eines unterlegenen Konkurrenten die Punkte für die beiden Siege in Braunschweig aberkannt bekam. Gleiches gilt auch für die Teammitglieder René Kirscht und Kathy Fischer. Damit haben sich die Veranstalter selbst eliminiert. Sie können ja mal sehen, wo sie Ersatz für dann vier Starter und entsprechende Startgelder herbekommen (denn 2013 will auch Melanie Fricke bei uns fahren). Man ging dagegen vor, dass wir statt in der Klasse 2 c, wo wir genannt hatten, in der 3 b gestartet sind, da wir nach Bockenem mit defektem Reifenmaterial innerhalb von 2 Tagen natürlich keinen Ersatz bekamen und sich ja schon oft genug gezeigt hatte, dass die DAG'ler trotz unterlegenem Materials bei den Verbesserten bestehen können .
Einspruchsgrund: Ein falsches Urteil des Schiedsgerichts, das davon ausgegangen war, dass es eine Nennungsbeschränkung auf 60 Teilnehmer und damit einen vorgezogenen Nennungsschluss gab. Es stellte sich aber heraus, dass weder in der Ausschreibung noch in einem versandten Mail des Veranstalters darauf hingewiesen wurde. Im Gegenteil: Nennungsschluss nach dem Mail für die 3 b war am Veranstaltungstag um 14 Uhr – wir waren um 13:45 Uhr im Nennbüro und wurden zunächst abgewiesen. Erst als der Veranstalter feststellte (und das nach dem Schiedsgerichtsurteil!!!), dass die Beschränkung nur in der Versicherungsunterlage war, gab es für uns die Startgenehmigung.
Warum nun trotzdem keine Wertung von uns erfolgte, ist für uns nicht nachvollziehbar – die Begründung alles andere als schlüssig. Steht doch in der Ausschreibung des Welfenpokals, dass die vom Veranstalter eingereichten Ergebnislisten Grundlage der Wertung sind!!! Und darauf steht z.B. zweimal Platz 1 für Dieter Scholz. Nun sagt das Veranstaltergremium, dass es sich "bei schweren Verstößen des Veranstalters" darüber hinwegsetzen kann". Wo bitte steht das??? Und wo bitte ist der schwere Verstoß???
Aber wir haben verstanden - man wollte keine gerechte Entscheidung im Sinne des Sports, sondern uns "eins auswischen". Erfolg schafft Neider. Man wollte nicht, dass der beste Fahrer die Meisterschaft gewinnt (der hat sie ja schon so oft gewonnen), sondern einer, der es bisher nie geschafft hat, obwohl er nun schon 24 Jahre erfolglos darum gekämpft hat. Wie sonst ist eine 15:1-Entscheidung gegen uns zu verstehen? Der Einzige, der sich über die Hintergründe bei uns erkundigt hatte, hat sich auch für uns entschieden - danke. Das ist fair! Und dort werden wir dann sicher auch 2013 wieder starten!!! Bei uns sagt man: "Wurst - Widerwurst". Also dann.
Wir sind hier nicht in der DTM, wir machen Clubsport und der sollte sich auf der Strecke abspielen. Nur, wenn man nicht verlieren kann und nur durch solche Winkelzüge weiter nach vorne kommen will, dann soll man so weiter machen. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn in Niedersachsen immer weniger Teilnehmer an den Start gehen. Aber je weniger, desto eher kann man auch als unterlegener Fahrer ja eine Meisterschaft entscheiden. Wir wollen Spaß am Motorsport - und den lassen wir uns durch KEINEN verderben. Aber wir wissen mit solchen Menschen, die das nicht akzeptieren und nicht verlieren können auch umzugehen.
Wir werden der sieglosen Konkurrenz das Feld nicht kampflos überlassen. Wir werden gezielt in der Klasse 3 b mit dem 325er und in der 2 b mit dem 318 iS nennen und das machen, was wir können: Siegen mit unterlegenem Material und damit die Meisterschaftshoffnungen 2013 des auslösenden Fahrers und des ersten Profiteurs auf ein Minimum zurückführen.
Eins aber ist klar: Der Welfenpokal war bisher der Team-Kompromiss wegen der weiten Anreisen von René und Kathy. Deren Karriere dürfte der Protestführer glorreich beendet haben, denn sie werden sicher nicht immer 400 km von Berlin in den Gau Ostwestfalen-Lippe fahren, um ihre Erfolge fortzusetzen. Und sie wollen bei uns fahren - nirgendwo anders und nicht mit eigenem Material, weil sie wissen, wie teuer es ist, dies konkurrenzfähig vorzuhalten. Echter Sportsgeist Herr N. und das im Clubsport!!!
Kathy Fischer betätigte sich als Kamerafrau
Tim Baumgärtel musste sich jeweils mit Rang 3 hinter den beiden DAG-Top-Piloten begnügen
ADAC - Welfenpokal 2012 Clubsport-Automobilslalom |
1. | 26.05. Samstag |
7. HAC - Clubsportslalom verlegt vom 19.05. Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 41 Ergebnisse |
2. | 26.05. Samstag |
8. HAC - Clubsportslalom verlegt vom 20.05. Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 42 Ergebnisse |
3. | 24.06. Sonntag |
15. Innerste - Slalom Gesamtsieger: Frank Kleineberg, Burgwedel - NSU TT |
MSC Langelsheim Nordharzer Zucker Schladen |
Teilnehmer: 34 Ergebnisse |
4. | 24.06. Sonntag |
16. Innerste - Slalom Gesamtsieger: Daniel Palhegy, Braunschweig - VW Lupo |
MSC Langelsheim Nordharzer Zucker Schladen |
Teilnehmer: 32 Ergebnisse |
5. | 12.08. Sonntag |
3. Regenstein - Slalom Gesamtsieger: Andreas Nüsser, Wernigerode - Honda Integra |
MSC Blankenburg Einkaufszentrum Blankenburg |
Teilnehmer: 30 Ergebnisse |
6. | 12.08. Sonntag |
4. Regenstein - Slalom Gesamtsieger: Andreas Nüsser, Wernigerode - Honda Integra |
MSC Blankenburg Einkaufszentrum Blankenburg |
Teilnehmer: 29 Ergebnisse |
7. | 09.09. Sonntag |
5. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 29 |
8. | 09.09. Sonntag |
6. Peiner - Clubsportslalom Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MSC Peine Flugplatz Edemissen-Eddesse |
Teilnehmer: 29 |
9. | Sonntag |
14. MCA - Clubsportslalom verlegt auf den 30.09. Gesamtsieger: Frank Kleineberg, Burgwedel - NSU TT |
MC Ambergau Parkplatz Fa. Meteor Bockenem |
Teilnehmer: 30 |
10. | Sonntag |
15. MCA - Clubsportslalom verlegt auf den 30.09. Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
MC Ambergau Parkplatz Fa. Meteor Bockenem |
Teilnehmer: 30 |
11. | 03.10. Mittwoch |
71. Ulenspegel - Slalom Gesamtsieger: Frank Kleineberg, Burgwedel - NSU TT |
MSC der Polizei Braunschweig Verkehrsübungsplatz Braunschweig-Waggum |
Teilnehmer: 65 |
12. | 03.10. Mittwoch |
72. Ulenspegel - Slalom Gesamtsieger: Eric Brée, Osloss - Lotus Elise |
MSC der Polizei Braunschweig Verkehrsübungsplatz Braunschweig-Waggum |
Teilnehmer: 64 |
13. | 27.10. Samstag |
4. Innerste - Nachtslalom Gesamtsieger: Christian Hamburg, Eldingen - VW Polo G40 |
MSC Langelsheim Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: 37 |
14. |
28.10. |
39. MSC - Slalom |
MSC Fallersleben |
Teilnehmer: 28 |
![]() |
Achtung! Aufgrund eines Einspruches gegen die Wertung im Clubsportslalom Grp 2+3, ist dieser Endstand bis zu seiner entgültigen Entscheidung am 14.11.2012 vorläufig! |
![]() |
Veranstaltungen = 14, gewertet werden die besten 11, Mindestanzahl = 8
Pl | Name | Fahrzeug Club bzw Wohnort |
Kl | Gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
1 | Scholz, Dieter | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b/2c | 1128,97 | 105,00 | 105,00 | - | - | [97,43] | 101,00 | 101,00 | 101,00 | 100,44 | 103,50 | 105,00 | 105,00 | 100,31 | 101,72 |
2 | Schmettan, Jens | VW Polo/Opel Manta MSC Peine / Hildesheimer AC |
3a/2b | 1121,13 | 99,83 | [92,25] | [99,35] | 100,33 | 102,50 | 102,50 | 103,00 | 102,25 | [36,31] | 101,50 | 102,18 | 102,22 | 101,32 | 103,50 |
3 | Eberleh, Marc | Skoda Felicia Hildesheimer AC |
2a | 1106,00 | 100,50 | 100,50 | 100,50 | 100,50 | 100,00 | 100,00 | 100,00 | 100,00 | [98,64] | [97,44] | 102,00 | 102,00 | 100,00 | [100,00] |
4 | Scheffler, Dennis | VW Polo Braunschweiger ATC |
2b | 1094,28 | 100,00 | 100,00 | 98,29 | 102,50 | - | - | [92,24] | 99,31 | 101,50 | 96,14 | 98,38 | 98,80 | 99,56 | 99,80 |
5 | Nüsser, Andreas | Honda Integra Wernigerode |
3b | 1092,85 | [93,97] | 96,43 | [87,70] | 97,30 | 103,00 | 101,00 | 100,50 | 100,50 | 102,50 | 96,10 | 98,58 | 101,27 | [68,74] | 95,67 |
6 | Hamburg, Christian | VW Polo G40 MSC Polizei Braunschweig |
3b | 1083,10 | 96,84 | 95,10 | 95,29 | 102,00 | - | - | [94,05] | 98,53 | 96,96 | 97,15 | 100,59 | 98,95 | 104,50 | 97,19 |
7 | Schilling, Siegfried | Peugeot 205 Rallye KCL Luthe |
2b | 1043,47 | niW | 91,03 | 94,47 | 96,41 | 95,44 | 88,72 | 99,00 | 103,00 | 99,43 | 98,57 | niW | - | 83,21 | 94,19 |
8 | Meyer, Stephan | Skoda Felicia Braunschweig |
2a | 1041,38 | [84,86] | 95,70 | 88,14 | 88,21 | 90,29 | 97,64 | [44,95] | [87,80] | 96,52 | 99,08 | 97,80 | 100,07 | 91,44 | 96,49 |
9 | Müller, Jeremias | BMW 318ti Braunschweig |
3b | 1036,24 | 91,77 | 94,14 | [77,49] | 98,92 | [44,67] | 95,92 | 87,32 | 96,41 | 95,94 | 94,82 | 93,37 | 91,74 | 95,89 | [84,88] |
10 | Albrecht, Jan Patrick | BMW E30 MSC Langelsheim |
3b/2a | 1029,61 | [43,34] | 89,62 | 99,91 | 99,71 | 90,08 | 98,43 | 96,27 | 94,44 | - | - | 94,23 | 95,53 | 100,86 | 70,53 |
11 | Kirscht, René | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b/2c | 992,76 | - | - | - | - | 89,40 | 98,22 | 100,45 | 98,74 | 95,31 | 98,46 | 103,02 | 104,49 | 102,17 | 102,50 |
12 | Meyer, Kai-Uwe | BMW 325i Goslar |
3b/2b | 919,20 | 49,43 | 71,12 | 77,89 | niW | 77,85 | 86,21 | 88,67 | 93,14 | 97,48 | 90,20 | 90,83 | 96,38 | - | - |
13 | Meyer, Julian | BMW 325i MSC Langelsheim |
3b/2b | 916,83 | 74,13 | 82,70 | 92,75 | 94,51 | - | - | 93,65 | 97,30 | 100,04 | 87,77 | 97,03 | 96,95 | - | - |
14 | Fischer, Kathy | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
3b/2c | 904,53 | - | - | - | - | 87,76 | 91,52 | 91,32 | 93,45 | 76,99 | 84,18 | 92,53 | 96,70 | 96,94 | 93,14 |
15 | Gomolak, Martin | Skoda Felicia Bockenem |
2a | 890,14 | - | - | 91,73 | 93,13 | - | - | 89,53 | 92,04 | 97,89 | 49,63 | 99,19 | 97,28 | 86,76 | 92,96 |
16 | Brée, Eric | Lotus Elise Osloss |
3b/2c | 869,03 | 98,99 | niW | 103,50 | 90,72 | - | - | 98,71 | niW | 101,50 | 98,50 | 100,50 | 100,50 | 76,11 | - |
17 | Abel, Lothar | BMW 2002 tii MSC Polizei Braunschweig |
3b | 819,99 | 95,09 | 90,13 | 78,33 | 93,51 | - | - | - | - | 93,97 | 90,15 | 97,56 | 93,54 | 87,71 | - |
18 | Prysiaznik, Erik | BMW 316i Lengede |
3a | 747,78 | - | - | 88,53 | 88,22 | 98,68 | 93,42 | 91,34 | 94,90 | - | - | - | - | 93,62 | 99,07 |
19 | Giere, Immo | Smart Roadster MSC Polizei Braunschweig |
3a | 729,15 | 84,82 | 87,31 | - | - | 88,60 | 87,63 | 90,56 | 91,96 | - | - | 100,51 | 97,76 | - | - |
20 | Bähre, Jörg | Alfa Romeo 146 Pattensen |
2b | 705,80 | niW | 69,84 | - | 63,87 | 63,91 | 79,66 | 88,34 | 88,24 | - | - | 84,93 | 86,17 | - | 80,84 |
21 | Kaps, Tobias | Honda CRX Wunstorf |
3a | 695,46 | - | - | 38,22 | 86,50 | 96,94 | 101,00 | 96,28 | 97,33 | - | - | 93,42 | 85,77 | - | - |
22 | Hagen, Christine | BMW 318ti Celle |
2b | 674,56 | - | - | - | - | 58,50 | 62,49 | 21,90 | 81,51 | 67,91 | 66,23 | 80,12 | 86,83 | 72,00 | 77,07 |
23 | Kurtz, Wolfgang | BMW 316i Salzgitter |
3a | 672,13 | - | - | 87,29 | niW | 101,00 | 97,28 | 92,53 | 97,36 | - | - | - | - | 96,67 | 100,00 |
ADAC - Welfenpokal 2012 DMSB-Automobilslalom |
1. | 26.05. Samstag |
52. HAC - Slalom 2000 verlegt vom 19.05. Gesamtsieger: Dieter Scholz, Detmold - BMW 325i |
Hildesheimer AC Flugplatz Hildesheim |
Teilnehmer: 11 Ergebnisse |
2. | 07.10. Sonntag |
LMAC/MCN - Slalom 2000 Gesamtsieger: Felix Budzisch, Berlin - BMW 325i |
VG MSTH Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: 48 |
3. | 07.10. Sonntag |
20. MSTH - Slalom 2000 Gesamtsieger: Felix Budzisch, Berlin - BMW 325i |
VG MSTH Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: 27 |
4. | 27.10. Samstag |
32. HAC - Rennslalom 5000 Gesamtsieger: Felix Budzisch, Berlin - BMW 325i |
Hildesheimer AC Rennstrecke Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: 53 |
5. | 27.10. Samstag |
22. HAC - Herbstslalom 2000 Gesamtsieger: Lars Bröker, Großalmerode - Mitsubishi Lancer |
Hildesheimer AC Rennstrecke Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: 49 |
6. | 28.10. Sonntag |
37. MSC - Slalom 2000 Gesamtsieger: Felix Budzisch, Berlin - BMW 325i |
MSC Fallersleben Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: 25 |
7. | 28.10. Sonntag |
38. MSC - Slalom 2000 Gesamtsieger: Felix Budzisch, Berlin - BMW 325i |
MSC Fallersleben Kartbahn Motorsport Arena Oschersleben |
Teilnehmer: 22 |
![]() |
Der Welfenpokal-Gesamtsieg geht nach Berlin! Mit 6 Siegen gewinnt Felix Budzisch die Meisterschaft. |
![]() |
Veranstaltungen = 7, gewertet werden die besten 5, Mindestanzahl = 4
Pl | Name | Fahrzeug Club bzw Wohnort |
Kl | Gesamt | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
1 | Budzisch, Felix | BMW 325i Scuderia Avus |
FS | 4626 | - | 900 | 900 | 964 | 962 | 900 | [900] |
2 | Toppel, Björn | VW Golf Lahstedt |
G5 | 4599 | - | 917 | [833] | 944 | 938 | 900 | 900 |
3 | Scholz, Dieter | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
G2 | 4500 | [875] | 900 | 900 | [700] | 900 | 900 | 900 |
4 | Skrzipietz, Martin | BMW 325i Scuderia Avus |
FS | 3878 | - | 700 | 700 | 893 | 885 | 700 | [500] |
5 | Grebe, Hartmut | Ford Fiesta Einbecker AC |
F8 | 3832 | - | 833 | 500 | 833 | 833 | 833 | [500] |
6 | Jannek, Niels | BMW 316i DSK |
G5 | 3796 | - | 750 | [500] | 833 | 813 | 700 | 700 |
7 | Kirscht, René | BMW 325i Team DAG-Motorsport |
G2 | 3700 | - | 700 | 700 | 900 | 700 | [500] | 700 |
8 | Ernst, Hans-H. | Opel Kadett C Coupé ADAC Niedersachsen/S-A |
FS | 3665 | - | 786 | 929 |